Kantersieg gegen Nachbarn
10.05.2014 NSG Burkhardtsdorf/Thalheim - Zwönitzer HSV 1928 25:33 (15:16)
Relativ zuversichtlich starteten unsere Jungs der C-Jugend/m mit nur 7 Spielern in die Rückrunde gegen den SG Burkhardtsdorf/Thalheim, da das Hinspiel überlegen mit 38:10 von unserer Mannschaft gewonnen wurde. Doch die Gegner boten zahlenmäßig viele Auswechselspieler auf, während unsere Mannschaft diesen Bonus nicht nutzen konnte und gingen auch mächtig auf Angriff über, um gleich in der ersten Halbzeit punkten zu können. Das scheiterte jedoch an einer starken Abwehr unsererseits und gekonnten Spielzügen, sodass unsere Jungs die Führung für sich klären konnten. Die Gegner zeigten große Gegenwehr und machten unseren Spielern ziemlich Druck. Zu allem Unglück verletzte sich ein Spieler unserer Mannschaft so schwer, dass sogar der Rettungsdienst gerufen werden musste, der unseren tapferen Moritz Maurer ins Krankenhaus brachte. An dieser Stelle wünschen alle Spieler, der Trainer Harald Menzel und alle Eltern gute Besserung. Sichtlich beeindruckt von dem Vorfall vergab unsere Mannschaft einige Torchancen, sodass es zum Ende der 1. Halbzeit 16:15 für uns stand. Doch in der 2. Halbzeit konnten unsere Jungs den Schalter im Kopf umlegen und kämpften nun in Unterzahl für einen Sieg, vor allem für Moritz. Und obwohl stellenweise nur 4 Feldspieler und unser Torwart, der dem Gegner kaum einen Treffer durchgehen ließ, kämpften, gelang es dem Gegner nicht in Führung zu gehen. Mit hervorragenden Spielzügen, einer starken Abwehr und klarer spielerischer Überlegenheit schafften unsere Jungs einen Endstand von 33:25 und das mehr als verdient. Überragend als Torschützen waren Marius Werner mit 14 und Jonny Kunz mit 7 Toren, auch den wenigen anderen Spielern gelangen ebenfalls Tore. Herzlichen Glückwunsch!
Gegner körperlich zu schwach
12.04.2014 Zwönitzer HSV 1928 - Burgstädter HC 34:9 (15:5)
Schon beim Anblick des Gegners, des Burgstädter HC, waren die Größenunterschiede zu unserer Mannschaft sichtbar und das macht die Spiele für unsere Jungs nicht unbedingt leichter, da schon im Umgang mit dem NSG EHV/NH Aue mD2 Probleme auftraten. Das Festmachen durch unsere Abwehr wurde da ganz gerne mal angezählt und unsere Großen wussten dann gar nicht mehr mit den kleineren Spielern umzugehen. Doch heute funktionierte das gut und schon in der 1. Halbzeit ging unsere Mannschaft souverän in Führung, schnappte dem Gegner viele Bälle weg und zog in den ersten 10 Minuten Spielzeit auf 7:0 davon. Doch die Burgstädter kämpften immer wieder dagegen an, konnten aber kaum Tore verwandeln. Wie das aber meist in unserer Mannschaft der Fall ist, passen sich unsere Jungs im Spielverhalten zu schnell dem Gegner an, das Tempo wurde gedrosselt, sodass der Trainer als Strafe sogar die Mann-Deckung kurzzeitig anordnete, um unsere Mannschaft wachzuhalten. Das gefiel den Burgstädtern gut, da sie flink das eine oder andere Tor nun erzielen konnten. Dennoch war es ein höchst ungleicher Kampf und mit 15:5 endete die erste Halbzeit. In der zweiten Halbzeit wurde es für die Gegner schwer, überhaupt noch zu punkten und unsere Mannschaft gab noch einmal Gas. Jeder Spieler (heute keine Auswechsler vorhanden) machte seine Tore, überragend waren vor allem Jonny Kunz mit 11 und Kirill Todyschew mit 7 Treffern. Die 2. Halbzeit endete so 34:9 und so ein Ergebnis sieht man doch immer gerne.
K. S.
K. S.
Nächster Kantersieg
05.04.2014 Zwönitzer HSV 1928 - SV G/W Niederwiesa 33:12 (14:3)
Der SV Grün-Weiß Niederwiesa hatte im Hinspiel Eindruck hinterlassen, da unsere Jungs nur knapp mit einem 27:24 gewannen. Umso kämpferischer gaben sie sich gleich in der ersten Spielminute. Sehr entgegen kam unserer Mannschaft natürlich auch die Tatsache, dass der Gegner in Unterzahl spielen musste. Nichtsdestotrotz zeigte sich unsere C-Jugend spielerisch klar überlegen durch schnelle Spielzüge, eine gute Abwehr und einem breiten Spiel, sodass jeder Spieler zum Zuge kam und Tore erzielen konnte, während der Gegner einen großen Teil davon neben dem Tor platzierte oder Lattentreffer produzierte. Die erste Halbzeit konnte nicht besser laufen für unsere Jungs und mit einem 14:3 konnten sie beruhigt in die Pause gehen. Diesen Vorsprung versuchten die Gegner in der zweiten Halbzeit zu korrigieren, hatten aber keine realistische Chance, da unsere Jungs permanent vom Trainer klare Ansagen erfuhren, ihr Spieltempo beibehielten und sich so nicht dem Gegner anpassten. Mit einem Endstand von 33:12 wurde sichtbar, dass der SV Grün-Weiß Niederwiesa überzeugend geschlagen wurde und unsere Jungs verdient ihren Sieg feiern konnten. Spielbestimmend waren vor allem wieder Jonny Kunz mit 7 und Marius Werner mit 8 Toren.
K. S.
K. S.
Kantersieg gegen überforderte Gäste
22.03.2014 Zwönitzer HSV 1928 - NSG Harthau/CPSV 28:14 (14:6)
Heute stand für unsere Jungs der C-Jugend/m das Rückspiel gegen den SV Chemnitz-Harthau an und da es letzte Woche schon so gut lief, waren die Erwartungen natürlich heute um so höher. In der 1. Halbzeit war unsere Mannschaft konzentriert und angriffslustig in das Spiel eingestiegen und ging klar in Führung. Die Abwehr stand und ließ dem Gegner nur wenig Chancen. So stand es Ende der 1. Halbzeit schon 14:6 für die Zwönitzer, die damit ihren Vorsprung zur letzten Woche um 4 Tore ausbauen konnten. In der 2. Halbzeit wurde es noch einmal spannend, denn die Gegner agierten schneller und konnten mehrere Tore erwandeln, während unsere Mannschaft sich zunächst etwas schwerer tat. Doch dieses kurze Tief wurde schnell überwunden und der Angriff zeigte Wirkung. Jeder Spieler unserer Mannschaft konnte Tore erzielen und auch wenn die Gegner viele 7-Meter herausschlugen, hatten sie keine Chance auf einen Gleichstand zu hoffen. Die 2. Halbzeit endete mit einem bravourösen 28:14 und der Schlachtruf unserer Jungs: "Wir spielen auf Sieg!" konnte von ihnen eindeutig eingelöst werden.
K. S.
Starke Leistung beim Tabellensiebenten
16.03.2014 NSG Harthau/CPSV - Zwönitzer HSV 1928 12:24 (9:13)
Der SV Chemnitz-Harthau war der heutige Gegner und bereits in der ersten Halbzeit gingen unsere Jungs in Führung. Die Abwehr funktionierte weit besser als in der letzten Woche und jeder Spieler gab sein Bestes, sodass am Ende der ersten Halbzeit ein Vorsprung von 13:9 erarbeitet werden konnte. In der 2. Halbzeit kam der Gegner nur schwer ins Spiel und konnte fast 10 Minuten lang kein Tor erzielen, während unsere Mannschaft ihre Chancen recht gut nutzen konnte, obwohl die Torlatten doch einiges abbekamen. Fast jeder Spieler hatte Tore erzielt und so freuten sich alle über einen Endstand von 24:12. Spielbestimmend waren Marius Werner mit 9, Jonny Kunz mit 3 Toren und Kirill Todyschew mit 4 Toren. So kann es auch in der nächsten Woche weitergehen, wäre toll!
K. S.
Beim Tabellenführer ohne Chance
08.03.2014 TSV Mittweida - Zwönitzer HSV 1928 39:19 (20:11)
Unsere C-Jugend/m traf dieses Mal auf einen harten Brocken: die Handballer aus Mittweida sind derzeit die Tabellenführer und dem entsprechend nicht einfach zu besiegen. So mussten unsere Jungs mit Vollgas starten und durften sich keine Fehler erlauben. Doch die Klasse der Mittweidaer Spieler wurde schon in den ersten Minuten sichtbar. Auch wenn unsere Spieler sofort mit einem 1:0 in Führung gingen, überrannten die Mittweidaer unsere Mannschaft gleich in der ersten Halbzeit mit 20:11. Das größte Problem lag dabei in unserer Abwehr, zu große Lücken luden förmlich den Gegner ein und diese verwandelten passgenau mit Toren, die für unseren Tormann nicht zu halten waren.
In der zweiten Halbzeit verbesserten unsere Spieler das Problem nach klarer Ansage ihres Trainers. Jedoch war auch hier ein Gleichziehen unmöglich, trotz großem Einsatz unserer Mannschaft. Spielbestimmend waren vor allem Jonny Kunz mit 6 und Sebastian Braun mit 5 Toren. Am Ende trennten sich die Mittweidaer von unserer Mannschaft mit 39:19.
K. S.
Spiel der vergebenen Chancen
09.02.2014 Zwönitzer HSV 1928 - SV Beierfeld 18:20 (10:10)
Wie die vergangenen Spiele gegen Beierfeld bereits zeigten, würde es für unsere Mannschaft erneut ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen werden und so hofften alle Zwönitzer Spieler und Zuschauer auf einen Heimsieg. In der Hinrunde langte es nur für ein Unentschieden und so mussten heute klare Angriffe erfolgen. Die Gegner machten es unseren Spieler nicht gerade leicht und bestraften jedes Zögern oder Unachtsamkeiten mit schnellen Kontern. Doch unsere Jungs gaben nicht klein bei und so stand es zur Halbzeit 10:10. Noch war alles drin und der Sieg war machbar,
doch in der 2. Halbzeit konnten sich unsere Spieler einfach nicht durchsetzen, fast 10 Minuten lang wurde von unserer Mannschaft kein Tor erzielt. Dagegen setzten sich die Beierfelder ab und führten stellenweise mit 4 Toren Differenz. Die letzten 10 Minuten wurde dann noch einmal richtig hart gekämpft und immer wieder bestand für unsere Spieler die Möglichkeit aufzuholen und gleichzuziehen, doch dabei vergaben sie zu viele Chancen, z. B. viele 7-Meter, die ihr Ziel verfehlten. So gewannen die Beierfelder die heutige Rückrunde verdient mit 20:18. Bester Torschütze von unserer Mannschaft war Jonny Kunz mit 8 Toren. Hoffentliche ebbt die Flaute bald ab!
K. S.
doch in der 2. Halbzeit konnten sich unsere Spieler einfach nicht durchsetzen, fast 10 Minuten lang wurde von unserer Mannschaft kein Tor erzielt. Dagegen setzten sich die Beierfelder ab und führten stellenweise mit 4 Toren Differenz. Die letzten 10 Minuten wurde dann noch einmal richtig hart gekämpft und immer wieder bestand für unsere Spieler die Möglichkeit aufzuholen und gleichzuziehen, doch dabei vergaben sie zu viele Chancen, z. B. viele 7-Meter, die ihr Ziel verfehlten. So gewannen die Beierfelder die heutige Rückrunde verdient mit 20:18. Bester Torschütze von unserer Mannschaft war Jonny Kunz mit 8 Toren. Hoffentliche ebbt die Flaute bald ab!
K. S.
Kantersieg bei der Nickelhütte
25.01.2014 SG NiHü Aue mD - Zwönitzer HSV 1928 19:46 (13:25)
Unsere Jungs trafen auf den NSG EHV/NH Aue mD und übertrafen die Gegner nicht nur in der Körpergröße, sondern auch spielerisch. Die Auer gaben sich kämpferisch und legten auch ein hohes Tempo vor, doch wofür gibt es Alterseinteilungen? Für unsere Spieler und genauso für die Gegner war es schwer, den richtigen Umgang zu finden. In der ersten Halbzeit stand es für unsere Jungs bereits 25:13, das heißt, rein rechnerisch war jede Minute von unserer Mannschaft ein Tor erzielt worden.
Auch in der 2. Halbzeit war zu erwarten, dass die Auer unmöglich den Anschluss finden konnten und so gab es stellenweise sogar Tränen bei den Auer Handballern. Unsere Jungs ließen sich durch nichts beeindrucken und bauten ihren Vorsprung immer weiter aus, sodass es am Ende 46:19 stand. Einerseits ein sehr verdienter Sieg für unsere Jungs, die mit viel Spielfreude unterwegs waren, andererseits doch ein ungleicher Kampf. Schön für unsere Mannschaft war, dass jeder Feldspieler Tore erzielen konnte, spielbestimmend waren Jonny Kunz (13Tore), Marius Werner (8Tore), Vincent Meischner (6Tore) und Sebastian Braun (6Tore).
K. S.
Auch in der 2. Halbzeit war zu erwarten, dass die Auer unmöglich den Anschluss finden konnten und so gab es stellenweise sogar Tränen bei den Auer Handballern. Unsere Jungs ließen sich durch nichts beeindrucken und bauten ihren Vorsprung immer weiter aus, sodass es am Ende 46:19 stand. Einerseits ein sehr verdienter Sieg für unsere Jungs, die mit viel Spielfreude unterwegs waren, andererseits doch ein ungleicher Kampf. Schön für unsere Mannschaft war, dass jeder Feldspieler Tore erzielen konnte, spielbestimmend waren Jonny Kunz (13Tore), Marius Werner (8Tore), Vincent Meischner (6Tore) und Sebastian Braun (6Tore).
K. S.
Unentschieden im Derby
18.01.2014 SV Beierfeld - Zwönitzer HSV 1928 14:14 (5:7)
Für die C-Jugend/m hieß es heute aufgepasst, denn die Beierfelder Handballer waren und sind stets ein Gegner, der unseren Jungs wahrlich nichts schenkt und die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass es meist ein Unentschieden gab oder nur ein knapper Sieg drin war. Letzteres hatten unsere Jungs natürlich vor mit ihrem Schlachtruf: "Wir spielen auf Sieg!"
In den ersten fünf Minuten der ersten Halbzeit gingen sie dann auch klar mit 6:1 in Führung, konnten dann aber bis zur Pause kaum noch punkten, während die Beierfelder immer wieder bedrohlich den Anschluss suchten. Zur Halbzeit stand es dann 7:5 und beide Mannschaften brauchten dringend Pause, denn die erste Halbzeit verlief sehr laufintensiv.
In der 2. Halbzeit kamen die Beierfelder zunehmend besser ins Spiel, während unsere Jungs einige Chancen vergaben . Das strafte sich bis zum Ende, wo die Gegner noch in den letzten Minuten gleichzogen. Doch es wurde noch einmal spannend, denn unsere Mannschaft hatte noch einen 7-Meter auszuführen und hatte damit die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Der erste Versuch
scheiterte, da der Torschütze zu schnell feuerte, noch bevor angepfiffen wurde. Der 2. Versuch verfehlte sein Ziel, sodass mit 14:14 das Spiel endete.
K. S.
In der 2. Halbzeit kamen die Beierfelder zunehmend besser ins Spiel, während unsere Jungs einige Chancen vergaben . Das strafte sich bis zum Ende, wo die Gegner noch in den letzten Minuten gleichzogen. Doch es wurde noch einmal spannend, denn unsere Mannschaft hatte noch einen 7-Meter auszuführen und hatte damit die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Der erste Versuch
scheiterte, da der Torschütze zu schnell feuerte, noch bevor angepfiffen wurde. Der 2. Versuch verfehlte sein Ziel, sodass mit 14:14 das Spiel endete.
K. S.
Pleite zum Jahresstart
12.01.2014 VfB Flöha - Zwönitzer HSV 1928 33:18 (14:6)
Unsere Jungs mussten heute gegen den Tabellenzweiten VfB Blau-Gelb 21 Flöha ran und taten sich schon in der ersten Halbzeit schwer, sodass die Gegnerschnell mit den ersten Toren in Führung gingen. Doch noch war alles drin, aber durch viele vergebene Torchancen wurde die Differenz immer größer. Zur Halbzeit stand es bereits 14:6. Auch in der 2. Halbzeit platzte der Knoten nicht und unseren Jungs gelang es nicht, sich an den Gegner heranzukämpfen. Mit dem Ergebnis von 33: 18 kann man nicht zufrieden sein, man muss auch neidlos anerkennen, dass der Gegner überlegen war und jeden Fehler unserer Mannschaft für sich ausnutzen konnte.
K. S.
Nächster Krachersieg unserer C-Jugend
08.12.2013 Zwönitzer HSV 1928 - NSG Zschopau/Borstendorf 28:13 (9:6)
In der ersten Halbzeit taten sich die Spieler der C-Jugend/m zunächst mal wieder schwer wach zu werden gegen den NSG Borstendorf/Zschopau 1. Dabei hatten unsere Spieler diesen Gegner bereits am 30.11. 2013 überlegen mit 13 Toren Vorsprung geschlagen. Zur heutigen Halbzeit stand es 9:6 für unsere Jungs, doch hier wäre weit mehr drin gewesen. Nach einer Wachrüttelansprache unseres
Trainers Harald Menzel in der Halbzeitpause lief das Spiel in der 2. Halbzeit dann wie Butter und unser Gegner hatte keine Chance mehr. Mit einem Endstand von 28:13 konnten unsere Jungs das Ergebnis vom 30.11.2013 sogar noch toppen. Dieses Mal spielten sie einen Torvorsprung von 15 Toren heraus. Spielbestimmend war erneut Marius Werner mit 12 Toren, gefolgt von Jonny Kunz mit 6 Toren. Die restlichen Tore erkämpften mit gelungenen Zuspielen und vollem Einsatz Bruno Rabe (4Tore), Kiryll Todyschew (3 Tore), Danny Müller (2 Tore) und Sebastian Braun (1 Tor).
K. S.
Trainers Harald Menzel in der Halbzeitpause lief das Spiel in der 2. Halbzeit dann wie Butter und unser Gegner hatte keine Chance mehr. Mit einem Endstand von 28:13 konnten unsere Jungs das Ergebnis vom 30.11.2013 sogar noch toppen. Dieses Mal spielten sie einen Torvorsprung von 15 Toren heraus. Spielbestimmend war erneut Marius Werner mit 12 Toren, gefolgt von Jonny Kunz mit 6 Toren. Die restlichen Tore erkämpften mit gelungenen Zuspielen und vollem Einsatz Bruno Rabe (4Tore), Kiryll Todyschew (3 Tore), Danny Müller (2 Tore) und Sebastian Braun (1 Tor).
K. S.
Zwei Kantersiege an einem Wochenende
30.11.2013 NSG Zschopau/Borstendorf - Zwönitzer HSV 1928 16:29 (11:13)
01.12.2013 ESV Lok Chemnitz - Zwönitzer HSV 1928 11:23 (3:13)
Borstendorf:
Heute trafen unsere Jungs auf den NSG Borstendorf/Zschopau 1 und gingen schon nach den ersten Spielminuten in Führung, die sie jedoch nicht stabilisierten und sogar in der ersten Halbzeit einen Gleichstand zuließen. Am Ende der ersten Halbzeit bestand nur ein kleiner Vorsprung von 13:11. Nach gründlicher Ansage ihres Trainers zeigten unsere Jungs dann deutlich ihre Überlegenheit, passten sich nicht mehr dem Spiel des Gegners an, sondern zeigten ihre Klasse, was sich im Endstand 29:16 widerspiegelt. Spielbestimmend waren Marius Werner (10 Tore), Jonny Kunz (8 Tore) und Sebastian Braun (4 Tore), ebenso unser Torwart Erik Striegler, der die Angriffe der Gegner abhielt.
ESV Lok Chemnitz:
Unsere Jungs setzten sich schon frühzeitig gegen die gegnerische Mannschaft durch und gingen ganz klar in Führung. Zur Halbzeit stand es schon 13:3, sodass der ESV Lok Chemnitz 2 nicht wirklich noch Chancen hatte, das Spiel zu wenden. Auch die 2. Halbzeit zeigte eine klare Überlegenheit unserer Mannschaft und so gingen unsere Jungs erneut siegreich mit einem Endergebnis von 23:11 nach Hause. Spielbestimmend waren auch heute wieder Marius Werner (11Tore), Jonny Kunz (5Tore) und vollen Einsatz zeigte ebenso Kiryll Todyschew mit 5 Toren.
K.S.
Spannung bis zum Schluss
24.11.2013 Zwönitzer HSV 1928 - NSG Borstendorf/Zschopau 24:22 (12:11)
Ganz so leicht wie zum Hinspiel gegen den NSG Borstendorf/Zschopau 2 hatten es unsere Jungs zum heutigen Spiel nicht. Es war ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen und man schenkte sich wirklich nichts. Fiel ein Tor für unsere Mannschaft, glichen die Gegner sofort aus, sodass es zur Halbzeit 12:11 stand und unsere Jungs für die 2. Halbzeit zulegen mussten. Moritz Maurer gelang eine hervorragende Abwehr des Spielemachers der gegnerischen Mannschaft und unser Torwart Erik Striegler zeigte auch sein Können und wehrte sogar einen 7-Meter ab.
Durch ein gutes Zusammenspiel schafften unsere Jungs zunächst einen Vorsprung von 5 Toren, doch dieser reduzierte sich durch einen starken Gegenangriff, sodass das Endergebnis bei 24:22 stand. Ein aufregendes Spiel mit 2 Mannschaften auf Augenhöhe. Unsere Torschützen waren Marius Werner mit 6, Jonny Kunz mit 8, Moritz Maurer mit 5, Bruno Rabe mit 3 und Sebastian Braun mit 2 Toren.
K. S.
C-Jungs mit guter Leistung
09.11.2013 Zwönitzer HSV 1928 - ESV Lok Chemnitz II 29:22 (13:8)
Am Samstag hatte unsere männliche C-Jugend wieder für einen klaren Sieg gesorgt. Bereits in der ersten Halbzeit gelang es, einen Vorsprung von 5 Toren zu erkämpfen, so dass die Jungs mit einem 13:8 beruhigt in die Pause gehen konnten. Doch in der 2. Halbzeit wurde es noch einmal richtig spannend, denn der ESV Lok Chemnitz II startete ein Aufholmanöver und konnte sich auf 1 Tor Differenz herankämpfen. Nur ein dünnes Polster von 17:16 sorgte für Unruhe und ließ unsere Jungs aufwachen. Kurz vor Spielende schenkten sich beide Mannschaften nichts, doch unsere Jungs zogen auf ein 29:22 ab, sodass die Motivation der Gegner bald auf den Nullpunkt sank. Unsere überragenden Torschützen waren wieder einmal Marius Werner und Jonny Kunz, doch auch Danny Müller, Sebastian Braun und Moritz Maurer gelangen hervorragende Treffer. Bleibt zu hoffen, dass Kampfgeist, Siegeswille und die nötige Portion Glück in den folgenden Spielen nicht ausbleiben.
K. S.
Auswärtssieg der C-Jugend/m in Nierderwiesa
05.10.2013 SV Grün-Weiß Niederwiesa - Zwönitzer HSV 1928 24:27 (10:14)
Die Spieler der C-Jugend/m trafen am Samstag, dem 5.10.2013, in Flöha auf den SV Grün-Weiß Niederwiesa und gingen in der 1. Halbzeit bereits 14:10 in Führung. Die Tore erzielten vor allem Marius Werner, Jonny Kunz und Danny Müller. Doch die Gegner kämpften sich immer wieder heran, sodass sich unsere Spieler zwischenzeitlich etwas schwer taten. Mit dem nötigen Kampfgeist gelang ihnen jedoch in der 2. Halbzeit erneut ein Sieg mit 27:24. Spielbestimmend zeigten sich auch hier Marius Werner und Jonny Kunz.
Herzlichen Glückwunsch!
K. S.
Erster Wermutstropfen
29.09.2013 Zwönitzer HSV 1928 - VfB Flöha 18:20 (9:9)
Am dritten Spieltag der noch jungen Serie war es nach dem blendendem Saisonstart für unsere C-Mannschaft leider vorbei mit der weißen Weste. Nach ausgeglichenem Spiel, das im Grunde am besten auch Remis hätte enden sollen, verloren unsere Nachwüchsler knapp gegen die Gäste aus Flöha. Gerade im zweiten Durchgang hatten unsere Jungs vielfach die Chance, trotz der lästigen Manndeckungen die sich bietenden Räume besser zu nutzen und vielleicht selbst klarer in Führung zu gehen. So blieb es leider ständig bei knappen Spielständen. Beim 18:18 nutzte Flöha letztlich zwei Unaufmerksamkeiten auf Seiten des HSV zu den entscheidenden Treffern 19 und 20, was schlussendlich zu vielleicht etwas glücklichen Auswärtssieg reichte.
Grandioser Sieg der C-Jugend/m
21.09.2013 NSG Borstendorf II - Zwönitzer HSV 1928 16:26 (8:12)
Die Spieler der C-Jugend/m gaben am Samstag, dem 21.9.2013, gegen ihre gegnerische Mannschaft NSG Borstendorf/Zschopau 2 wirklich alles. Mit 3 Toren zunächst in Führung liegend konterten jedoch die Gegner relativ schnell und wendeten das Blatt in den ersten zehn Minuten zu einem 5:3. Doch die Zwönitzer zeigten Kampfgeist und Spielstärke, besonders Marius Werner erzielte 9 und Jonny Kunz 3 Tore in der ersten Halbzeit, sodass mit 12:8 Toren schon ein ordentlicher Vorsprung nach 25 Minuten erkämpft war.
Die Spieler der C-Jugend/m gaben am Samstag, dem 21.9.2013, gegen ihre gegnerische Mannschaft NSG Borstendorf/Zschopau 2 wirklich alles. Mit 3 Toren zunächst in Führung liegend konterten jedoch die Gegner relativ schnell und wendeten das Blatt in den ersten zehn Minuten zu einem 5:3. Doch die Zwönitzer zeigten Kampfgeist und Spielstärke, besonders Marius Werner erzielte 9 und Jonny Kunz 3 Tore in der ersten Halbzeit, sodass mit 12:8 Toren schon ein ordentlicher Vorsprung nach 25 Minuten erkämpft war.
In der 2. Halbzeit gaben unsere Jungs noch einmal richtig Gas. Dank einer stabilen Abwehr, besonders durch Moritz Maurer, der den Spielemacher der gegnerischen Mannschaft in Schach hielt, und 5 Torschützen (Marius Werner 4, Jonny Kunz 4, Danny Müller 2, Sebastian Braun 3 und Bruno Rabe 1 Tor/e) sowie einem starken Torwart Erik Striegler konnten die Zwönitzer ihre Kampfparole "Wir spielen auf Sieg!" verwirklichen. Das Resultat spricht für sich: 26:16, ebenso für eine starke C-Jugend/m mit einem starken Trainer Harald Menzel.
K. S.
K. S.
Kantersieg bringt Tabellenführung
15.09.2013 Zwönitzer HSV 1928 - NSG Burkhardtsdorf/Thalheim 38:10 (18:5)
Mit einem deutlichen Sieg im Derby gegen die Gäste aus Burkhardtdorf/Thalheim startete auch das C-Jugendteam um Trainer Harald Menzel mit einem tollen Start in die Serie. Die körperlich unterlegene, weil mit noch vielen D-Jugend-Spielern auflaufende Gästemannschaft hatte auch spielerisch zu wenig entgegenzusetzen, um einigermaßen Paroli zu bieten. So war die Partie sicherlich noch kein Maßstab für noch kommende schwerere Aufgaben. Jedoch Freude pur über eine erstmalige Tabellenführung nach den in den letzten Jahren mit viel Lehrgeld bezahlten Serien herrschte unter den HSV-Nachwüchslern allemal und sicherlich auf Grund des nie nachlassenden Torehungers auch berechtigt.
1 | EHV Aue II | 41:3 |
2 | LHV Hoyerswerda | 36:8 |
3 | SG LVB | 24:20 |
4 | HVO Cunewalde | 24:20 |
5 | HSV Dresden | 22:22 |
6 | KJS-Club Dresden | 22:22 |
7 | ZHC Grubenlampe | 20:24 |
8 | HSV Weinböhla | 18:26 |
9 | Koweg Görlitz | 17:27 |
10 | Germania Zwenkau | 16:28 |
11 | NHV Concordia Delitzsch II | 13:31 |
12 | Zwönitzer HSV | 11:33 |

