Termine · HSV
 
Starker Auftritt zum Saisonabschluss
03.04.2016    Zwönitzer HSV 1928  -  HC Glauchau/Meerane  19:26 (9:13)
17.04.2016    Zwönitzer HSV 1928  -  SV Rotation Weißenborn  30:26 (14:11)
23.04.2016    HC Glauchau/Meerane  -  Zwönitzer HSV 1928  20:23 (11:12)
 
In ihrem ersten Bezirksligajahr haben unsere C-Jungs einen beachtlichen 3. Tabellenplatz erkämpft und sich damit Bronze geholt. Bei etwas mehr Konstanz in den Leistungen wäre vielleicht noch etwas mehr drin gewesen. Schlussendlich kann man aber mit dem Erreichten zufrieden sein, zudem befinden sich von unserer Sieben mit Moritz Meyer, Felix Göthel und Marvin Prehl immerhin 3 Spieler in den Top-Ten der Torschützenliste.
Insbesondere der Sieg am letzten Spieltag beim Bezirksmeister HC Glauchau/Meerane, der bis dahin zu Hause noch keinen Punkt abgegeben hatte, zeigt, dass die Nachwüchsler um Trainergespann Sören Stopp/Mirko Günther auf einem guten Weg sind. In diesem letzten Saisonspiel, in dem beide Teams nicht in Bestbesetzung antreten konnten, waren die Trainer insbesondere mit der Kampfstärke der HSV-Sieben und einer starken Leistung der Torhüter zufrieden. Kein Ball wurde weggeschenkt und die taktischen Vorgaben im Defensivverhalten gegen die individuell starken Gastgeber und in der Angriffsgestaltung diszipliniert umgesetzt. So war unser Team stets am Drücker, führte zumeist knapp und konnte sich am Ende verdient die beiden Pluszähler sichern.
 
 
Mit ansprechender Leistung gegen den Sachsenligadritten
20.03.2016   Zwönitzer HSV 1928  -  BSV Limbach-Oberfrohna  24:33 (9:12)
 
Im Bezirkspokal-Halbfinale konnten unsere C-Jungs am Wochenende ihre Kräfte mit einem Sachsenligavertreter messen. Immerhin erwartete man zuhause den in dieser Liga Tabellendritten vom BSV Limbach-Oberfrohna - es stand also eine willkommene Standortbestimmung an.
Lange Zeit lieferten die HSV-Nachwüchsler eine respektable Leistung ab. In der ersten Hälfte konnte sich im Grunde keines der Teams absetzen, wiederholt lagen die 28-er - wenn auch knapp - in Führung. Erst in den letzten Minuten von Durchgang 1 sollten mehrere Tempogegenstöße der favorisierten Gäste die 3-Tore-Führung zur Halbzeit bringen.
Im zweiten Durchgang war leider weiterhin das Konterverhalten der wohl entscheidende Unterschied zwischen den Teams. Während man im geordneten Angriff insgesamt eher auf Augenhöhe agierte, sorgte das schnellere Umschaltspiel der Limbacher nach gewonnenen Bällen auf Tempogegenstöße für einen weiteren Ausbau des Vorsprungs. So mühten sich die 28-er zwar redlich, kassierten aber einfach zu viele Gegentreffer nach Kontern. Dennoch - auch wenn es am Ende nicht gelang, die Niederlage abzuwenden, war es ein ingesamt gutes Spiel, aus dem sich die Trainer sicherlich wichtige Erkenntnisse ziehen können.
 
 
Erwarteter Sieg beim Schlusslicht
12.03.2016   SV GW Niederwiesa  -  Zwönitzer HSV 1928  18:33 (08:11)
 
Trotz des im zweiten Durchgang sichergestellten klaren Siegs waren die Trainer mit der ersten Halbzeit äußerst unzufrieden, denn insbesondere der Beginn der Partie war wie schon in den letzten drei Spielen eher katastrophal. Es gab deutlich zu wenig Druck nach vorn sowie Unsicherheiten in der Abwehr, die einzig allein durch sehr gute Leistung von Julian Hütter im Tor kompensiert werden konnten. Im Angriff versuchte man, den eigentlich körperlich klar unterlegenen und teilweise viel jüngeren Gegner einzuschläfern. Zu wenig Laufbereitschaft, fehlender Siegeswille und Kampfgeist sorgten für eine nur knappe Führung zur Pause von 11:8.
In der zweiten Hälfte setzte man dann endlich größtenteils das um, was von den Trainern gefordert wurde und so konnte man sich schnell absetzen. Auch die Chancenverwertung wurde jetzt besser. Man sah jetzt auch endlich an der Mimik und Gestik der Jungs, dass sie gewinnen wollten. So sprang am Ende, trotz Personalnot (5 fehlende Spieler) ein deutlicher Sieg von 33:18 heraus, der aber aufgrund der äußerst schwachen ersten Halbzeit durchaus noch deutlich höher hätte ausfallen können!
 
 
Bronzerang fast nicht mehr zu nehmen
28.02.2016   Zwönitzer HSV 1928  -  HSG Neudorf/Döbeln  23:29 (11:17)
06.03.2016  HC Einheit Plauen  -  Zwönitzer HSV 1928  15:22 (8:11)
 
Vier Spiele vor Ende der ersten Bezirksligasaison für die Jungs um Trainer Sören Stopp können die HSV-Nachwüchsler auf ein recht erfolgreiches Jahr zurückblicken. Wenngleich man am vorletzten Spieltag die Chance zum Sprung auf Tabellenplatz 2 gegen die HSG Neudorf/Döbeln verspielte, konnte am letzten Wochenende mit dem Auswärtssieg in Plauen ein wichtiges Match für einen Podestplatz in der Endabrechnung gewonnen werden.
Gegen die HSG war es insbesondere die erste Halbzeit, in welcher sich das Spiel zweier insgesamt gleichwertiger Mannschaften bereits zugunsten der Gäste entschied. In der Defensive war man hier oftmals den einen oder anderen entscheidenden Schritt zu spät und musste so schon einen deutlichen Rückstand mit in die Halbzeit nehmen. Dieser blieb dann im zweiten Durchgang konstant, jedoch gelang es unseren Jungs auch nicht mehr, entscheidend zu verkürzen. Im Auswärtsspiel beim HC Einheit Plauen konnte das Team am vergangenen Wochenende auf Grund insgesamt besserer individueller Fähigkeiten punkten. Während man in der Abwehr die Plauener Versuche oftmals entschärfte, gelang es im eigenen Angriff häufiger, sich im guten 1:1-Verhalten durchzusetzen. Somit war der Erfolg am Ende folgerichtig und auch verdient.
 
 
Toller Lauf mit zwei weiteren Kantersiegen 
05.12.2015   Zwönitzer HSV 1928  -  SV Rotation Weißenborn  44:17 (20:9)
12.12.2015   Zwönitzer HSV 1928  -  SV GW Niederwiesa  47:10 (24:5)
 
Unsere C-Jungs sind weiter auf dem Vormarsch. Am vergangenen Wochenende gab es gegen den SV GW Niederwiesa den - wenngleich auch ein wenig erwarteten - Kantersieg. Gegen das mit Null Pluspunkten und -236 Toren weit abgeschlagene Schlusslicht der Bezirksliga sorgte man schon nach sechs Minuten mit starkem Start beim Treffer zum 8:0 für klare Verhältnisse. Mit einer guten Abwehr gegen freilich technisch etwas zu schwache Gegner wurden viele Bälle erarbeitet und konsequent zu Kontern genutzt. Im zweiten Durchgang gab es zwar ob der klaren 24:5-Halbzeitführung auch die eine oder andere Unkonzentriertheit in der Abwehrarbeit, aber hier konnte sich nun ein guter Sascha Wollesen im HSV-Tor auszeichnen und die Fehler seiner Vorderleute wiederholt ausbügeln.
Bereits in der Vorwoche feierten unsere Jungs einen ähnlich deutlichen Erfolg gegen den SV Rotation Weißenborn. Auch der Vorletzte der Tabelle hatte der Mannschaft um Trainer Sören Stopp sowohl körperlich als auch in Sachen Schnelligkeit und Technik zu wenig entgegenzusetzen, um mithalten zu können.
Da am Wochenende der bisherige Staffelprimus vom HC Glauchau/Meerane etwas überraschend in Döbeln (wo der HSV zuletzt gewinnen konnte) verlor, ist die Bezirksmeisterschaft wieder etwas spannender geworden. Momentan rangiert unsere Sieben mit einem bzw. drei Zählern Rückstand in Lauerstellung auf Rang drei und empfängt demnächst die beiden Führenden auf eigenem Parkett.
 
 
Zwei tolle Siege in Folge
21.11.2015   HSG Neudorf/Döbeln  -  Zwönitzer HSV 1928  22:26 (10:10)
29.11.2015   Zwönitzer HSV 1928  -  HC Einheit Plauen  26:17 (14:10)
 

Unsere Mannschaft führte in Döbeln nach einem furiosen Start nach 10 Minuten bereits 7:1. Danach kamen die Döbelner durch Schusselfehler unserer Mannschaft näher heran. Allerdings schafften es die Zwönitzer mit einer sehr guten Deckungsarbeit, besonders mit Leonard Pfabe auf halb links, der den gefährlichsten Werfer der Döbelner sehr gut unter Kontrolle hatte, den Spielstand ausgeglichen zu zu gestalten. So ging man mit einem 10:10 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit hatte man auf Seiten der Zwönitzer wieder das Problem unnötiger Ballverluste mangels Konzentration. Aber ein sehr guter Sascha Wollesen im Tor der Zwönitzer, der seine Mannschaft im Spiel hielt und ein zudem überragender Moritz Meyer trugen dazu bei, dass man zu guter Letzt zur alten Stärke aus der ersten Halbzeit zurück fand und so das Spiel am Ende mit 26:22 für sich entscheiden konnte. Alles in Allem, war es eine tolle kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft die dazu beitrug, dass man auswärts, beim Tabellen Zweiten punkten konnte.

Auch der Sieg gegen den HC Einheit Plauen war Folge einer guten Mannschaftsleistung. In der Spitzenstadt noch mit einem Remis gut bedient hatten die Plauener diesmal keine Chance auf einem Punktgewinn. Nach einer überlegen gestalteten Partie war letztlich der Sieg auch in der Höhe verdient.

 
 
Eine gute Halbzeit zu wenig
08.01.2015  HC Glauchau-Meerane  -  Zwönitzer HSV 1928  29:16 (11:8)
 
Trainer Sören Stopp zollte seinen Jungs Lob für eine aus seiner Sicht überraschend starke ersten Halbzeit, in der die Mannschaft dem bislang ungeschlagenen Staffelprimus ordentlich Paroli bot. Flink in der Abwehr und im Angriff mit Drang zum Tor und sehenswerten Abspielen zu besser positionierten Mitspielern hielt man die Partie ausgeglichen und lag zur Pause nur 8:11 hinten. Umso bedauerlicher war dann der Einbruch in der zweiten Halbzeit, wo die HSV-Nachwüchsler den guten Eindruck der ersten Halbzeit mehr oder weniger in der Kabine ließen. Im Angriff nun kopflos und fehlerhaft gegen die offensive Abwehr des HC geriet man nun deutlicher ins Hintertreffen. Zu wenig Laufbereitschaft machten das HSV-Spiel zu statisch. Daraus resultierende Ballverluste nutzte der HC zu Kontern, die letztlich doch noch das klare Ergebnis ausmachten. Am Ende blieb dennoch die gute Leistung von Durchgang 1, die unsere Mannschaft für die kommenden Aufgaben verinnerlichen sollte.
 
 
Kantersieg in Niederwiesa
4.10.2015   SV GW Niederwiesa  -  Zwönitzer HSV 1928  15:37 (7:17)
 
Unsere Jungs begannen die Partie etwas verhalten, fanden dann aber relativ schnell ins Spiel. Dabei glänzte man von Anfang an mit sehr gutem Zusammenspiel aller Mannschaftsteile. Dazu kam eine sehr kompakte und starke Deckungsarbeit, gerade auf der Mitte und den Halbpositionen, insbesondere durch einen guten Nicolas Günther. Auf dieser Basis gab es kein Durchkommen für den Gegner. Jeder hat dem anderen geholfen, daraus resultierende Fehler von Niederwiesa wurden gnadenlos mit Kontern bestraft. Insbesondere Marvin Prehl glänzte durch herausragende Laufarbeit, hat sich bei zahlreichen Kontern mit vielen Toren selbst belohnt.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war man etwas unkonzentriert und so kam der Gegner etwas heran. Schnell fing man sich aber wieder, auch weil man untereinander nicht angefangen hat zu meckern oder mit sich zu hardern. Die verbesserte Kondition und starke Leistungen beider Torhüter sorgten weiterhin dafür, dass das Spiel klar dominiert werden konnte.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine gemeinschaftliche Mannschaftsleistung war mit viel Spaß am Handball spielen gegen einen zugegebenermaßen klar unterlegenen Gegner. Aber auch solche Spiele müssen erst einmal so deutlich gewonnen werden. Jetzt heißt es weiter arbeiten, Fehler noch mehr minimieren und weiterhin mit Spaß am Handball dran bleiben.
S. S.
 
 
Start der zweiten Halbzeit verschlafen
27.09.2015   HC Einheit Plauen  -  Zwönitzer HSV 1928  27:27 (12:16)
 
Unsere C-Jugend musste nach dem verpatzten letzten Spiel nun auswärts gegen den HC Einheit Plauen ran. In der ersten Halbzeit konnten die Jungs aufgrund eines guten und starken Spiels einen Vorsprung von 4 Toren herausholen. Der Beginn der zweiten Halbzeit wurde komplett verschlafen. Die Plauener standen uns mit einer starken offensiven Manndeckung gegenüber und konnten so in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit aufschließen und einen Vorsprung von drei Toren herausspielen. Doch das ließen unsere Zwönitzer nicht auf sich sitzen und kamen mit tollem Einsatz wieder besser in die Partie (24:24, 44.'). Die Schlussminuten sollten entscheidend werden und waren an Spannung kaum zu überbieten. In den letzten Sekunden konnten unsere Jungs durch einen starken Freiwurf von Felix Göthel den Ausgleich erzielen. Am Ende fuhren wir mit einen hart erkämpften 27:27 nach Hause und sind als Mannschaft weiter zusammengewachsen.
Es spielten: Leonard, Marvin, Maurice, Moritz, Felix, Johann, Markus, Nicolas, Tobias, Lukas, Franz(TW), Julian(TW)
S. S.
 
 
Erstes Leergeld bezahlt
13.09.2015   Zwönitzer HSV 1928  -  HSG Neudorf/Döbeln  17:28 (8:10)
 
Die C-Jugend musste nach dem Kantersieg im Pokal letzte Woche in der neuen Bezirksligaumgebung zum Saisonstart ersteinmal ein wenig Leergeld bezahlen. Nachdem das Spiel in den ersten 20 Minuten völlig ausgeglichen verlief, stand es mit ständigen Führungswechseln unentschieden 8:8 (22.). Der Beginn der zweiten Hälfte wurde jedoch komplett verschlafen. Insbesondere in der offensiv ausgerichteten Defensive agierten die Jungs um Neutrainer Sören Stopp bei den 1:1-Versuchen der gegnerischen Spieler mit zu wenig Konsequenz. Zu oft ließ man die Döbelner bis an den Kreis durchbrechen und geriet so bis 15 Minuten vor Ende mit 10:19 in Rückstand. In der Schlussphase sah das Ganze zwar schon wieder ein wenig besser aus, an der klaren Niederlage war jedoch nicht mehr zu rütteln.
 
 
Gäste hoffnungslos unterlegen
06.09.2015   Zwönitzer HSV 1928  -  SV Rotation Weißenborn  46:17 (21:9)
 
Im neuen Bezirksligaumfeld haben die Jungs von der C-Jugend zum Auftakt gleich mal einen starken Start hingelegt. Viele der Jungs hatten bekanntlich in der vergangenen Saison mit dem Spielbetrieb in zwei Ligen ein intensives Programm hinter sich gebracht, hatten damit spielerisch und körperlich enorm zugelegt. Die Gäste aus Weißenborn waren unserer Sieben somit vom Anpfiff weg unterlegen. Gegen unsere offensive und bewegliche Deckungsformation hatte der SV zu wenig an spielerischen Mitteln entgegenzusetzen und so gelangen viele einfache Kontertreffer. Auch im geordneten Angriff nutzte Zwönitz die körperlichen Vorteile gnadenlos aus und konnte die Mehrheit der Angriffe mit einem Torerfolg abschließen. Im zweiten Durchgang resignierten die Randfreiberger dann ob der klaren Rückstände zusehens, was sich schlussendlich im verdienten haushohen Endergebnis widerspiegelte.