Nach Minuspunkten weiterhin Tabellenführer
09.04.2017 TSV Lichtentanne - Zwönitzer HSV 1928 14:19 (7:11)
Hochzufrieden war Trainer Sören Stopp mit dem Auftritt seiner Jungs beim Tabellenvierten. Wie bei der B-Jugend waren auch die C-Jungs durch Jugendweihen stark geschwächt, konnten nur mit 7 Spielern antreten. Der Gastgeber versuchte leider, die starken spielerischen Defizite mit Härte auszugleichen. Zwar konnte man die Rückstände gegen unsere Jungs dennoch nicht verhindern, allerdings verletzten sich im Laufe des Spiels zwei unserer Jungs. Damit standen die 28-er in den letzten 10 Minuten den Gastgebern nur noch zu viert gegenüber. Glücklicherweise war der TSV aber auch in dieser Konstellation noch immer zu schwach, unsere Jungs zu knacken. Am Ende hieß es hochverdient 19:14 für den HSV.
Erneuter Kantersieg
18.03.2017 Zwönitzer HSV 1928 - TSV Claußnitz 36:5 (18:1)
Wie erwartet hatten die Jungs keine größeren Probleme mit dem Gegner aus Claußnitz. Mit einer sehr guten Deckungsleistung in der ersten Halbzeit dominierte man klar die Claußnitzer. Einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Halbzeitstand 18:1, wobei es bis kurz vor Halbzeit sogar noch zu null stand. Zweite Halbzeit wurde die Deckung auf 5:1 umgestellt, um dem Gegner die Möglichkeit zu geben, ein wenig mehr Spielanteile zu bekommen. Diese wurden jedoch mit nur weiteren 4 Treffern nicht optimal genutzt und auch unsere Jungs taten sich erneut mit ihrer Chancenverwertung schwer, so dass es am Ende 36:5 stand, was die deutliche Überlegenheit nicht ganz widerspiegelte, wenn man die vielen 100%-igen Chancen und die vielen einfachen technischen Fehler betrachtet.
S. S.
10 Siege in den letzten 11 Spielen
11.03.2017 Burgstädter HC - Zwönitzer HSV 1928 12:27 (5:14)
Auch wenige Spieltage vor Ende der der Kreisligasaison bleibt unverkennbar, dass das Spitzentrio der Tabelle aus Grüna, Zwönitz und Penig der Konkurrenz weit überlegen ist und somit selbige damit in Sachen Punktestand weit hinter sich gelassen hat. Auch der Tabellensechste aus Burgstädt hatte nicht die geringste Chance gegen unser Team. Anfangs der Begegnung taten sich die Jungs ein wenig schwer mit der Chancenverwertung und man brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Aber Dank einer sehr guten und aggressiven Deckungsarbeit schaffte man sich die nötige Sicherheit für den Angriff und zog dann doch recht eindeutig davon. Halbzeitstand 5:14.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich. Man hatte so seine Schwierigkeiten beim Abschluss, an dem es also weiterhin zu feilen gilt. Dennoch reichte es am Ende zu einem klaren 12:27-Erfolg, womit man nach Minuszählern gerechnet momentan sogar die Tabellenführung inne hat. Der Kreismeistertitel bleibt also nach wie vor durchaus in Reichweite.
Weiter geht's mit den Erfolgen
04.02.2017 Zwönitzer HSV 1928 - TSV Mittweida 34:22 (15:08)
Auch wenn unsere C-Jungs momentan ebenfalls recht erfolgreich der Grippewelle folgen, reichte es auch am vergangenen Wochenende dazu, dass immerhin 6 Feldspielern auflaufen konnten. Daran aber in letzter Zeit im Prinzip gewöhnt sollte es dennoch eine eindeutige Angelegenheit für die HSV-er werden. Im Angriff sah es recht ordentlich aus. Druckvoll im Angriff und aus gewonnenen Bällen mit Kontern ging man relativ schnell und auch deutlich in Führung. Im Verlauf der ersten Halbzeit ließ dann etwas die Kraft nach, in der Abwehr kassierte man so ein paar Gegentore zu viel. Dennoch war beim Halbzeitstand alles im grünen Bereich.
Auch eine kleine mentale Pause in der zweiten Halbzeit sorgte wieder für mehr ungewollte Spannung, so richtig wirkungsvoll oder gar gefährlich verkürzen konnten die Gäste dennoch nicht (23:17, 37.). Am Ende spielten die Jungs aber wieder clever genug und gewannen verdient und deutlich mit 32:22.
Spitzenreiter geschlagen
29.01.2017 HV Grüna - Zwönitzer HSV 1928 21:22 (10:11)
Der direkte Vergleich beim Tabellenführer war für die Jungs um Trainer Sören Stopp die Möglichkeit, mit einem Sieg noch einmal auf einen Zähler an den bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter heranzukommen. Die Mannschaft fingen zwar konzentriert an, lag schnell in Führung, aber man merkte, dass einige angeschlagene Spieler auf der Platte standen. Es kostete Kraft und dies wirkte sich auf die Chancenverwertung und die Spielqualität aus. Über die gesamte Spielzeit war die Partie ausgeglichen. Unsere Nachwüchsler waren zwar das technisch etwas bessere Team, vermieste sich aber deutlichere Führungen durch eben wiederholt liegengelassene Torwurfmöglichkeiten. Am Ende erkämpfte man sich aber dennoch einen verdienten 22:21 Erfolg und stellte damit gewachsenes Leistungsvermögen unter Beweis. Nun darf man auf den Rest der Saison gespannt sein. Vorausgesetzt, man leistet sich keinen Punktverlust mehr, winkt momentan der Vizemeistertitel oder vielleicht sogar noch die Meisterschaft, sollte die Konkurrenz noch einmal patzen.
Rekordverdächtiger Kantersieg
21.01.2017 Zwönitzer HSV 1928 - NSG Harthau/CPSV Chemnitz 48:4 (23:1)
Mit einem rekordverdächtigen Sieg schickten unserer Jungs ihre Gäste wieder nach Hause in die Bezirksstadt. Über die gesamte Spielzeit war die Chemnitzer zu unbedarft, technisch noch eher am Anfang ihrer Entwicklung, womit natürlich auch spielerisch/taktisch gar nichts ging. Insofern wurde es das erwartet leichtere Spiel. Wir gingen krankheitsbedingt wieder ohne Wechselspieler in die Partie, was aber einmal mehr kein Problem sein sollte. Nach 18 Minuten hieß es 20:0 (!). Die Jungs spielten die Bälle schnell nach vorn und nutzten fast jeden Fehler des Gegners zu einem schnellen Angriff. Die Chancenverwertung war dazu fast optimal.
In der zweiten Hälfte stellten wir dann auf 5:1 um und nahmen so ein wenig das Tempo heraus. Letztendlich schaffte es der Gegner trotzdem nicht, über 4 Treffer hinaus zu kommen und am Ende stand ein klares 48:4 für die Zwönitzer zu Buche.
In verletzungsbedingter Unterzahl letztlich ohne Chance
15.01.2017 TSV Penig - Zwönitzer HSV 1928 30:20 (15:12)
Mit nur sieben Spielern wurde es das erwartet schwere Spiel in Penig. Anfangs kamen die Jungs gut rein, allerdings wurden schnell durch viele zweifelhafte Entscheidungen der Schiedsrichter die Weichen in Richtung Niederlage gestellt! Auch die Ansagen des gegnerischen Trainers, mehr auf den Körper zu gehen führten letztendlich zum Erfolg des Gastgebers und sorgten dafür, dass wir um einen weiteren Spieler verletzungsbedingt dezimiert wurden! Mit nur fünf Feldspielern - und damit ständiger Unterzahl - wurde es trotz einer guten und kämpferischen Mannschaftsleistung unmöglich, das Blatt noch zu wenden! Am Ende hieß es unverdient 20:30 und man muss anmerken, dass der Gegner noch nicht begriffen hat, dass es hier um ein Hobby und vor allem Spaß für die Jungs geht. Dass man sich auf Seiten der Peniger lieber mit falschen Aussagen sein eigenes Unvermögen stark redet, sieht man an deren letzten Spielbericht vom Heimsieg der Zwönitzer! Traurig, dass zu solchen Mitteln gegriffen wird und der Sport somit in den Hintergrund gerät!
S. S.
Nur noch ein Zähler Rückstand zum Tabellenführer
18.12.2016 Zwönitzer HSV 1928 - TSV Penig 25:22 (13:14)
Es war das Spitzenspiel der Kreisliga zwischen unserem Team (2.) und dem punktgleichen Gast aus Penig (3.).
Die Jungs begangen gut, spielten einige schöne Tore heraus und führten recht schnell mit 4 Toren Unterschied. Dann plötzlich machte sich wohl die Müdigkeit nach der vorabendlichen Weihnachtsfeier bemerkbar. Man war geistig gar nicht mehr auf dem Parkett und geriet plötzlich ins Hintertreffen.
Nach dem Halbzeitstand von 13:14 wurde es zu Beginn der zweiten Hälfte zunächst nicht besser und der Rückstand wuchs bis auf 14:19 an. Mit der Umstellung zu einer 5:1-Deckung tat sich der Gegner aus Penig endlich schwerer. Eingangs der letzten 15 Minuten wurden unsere Jungs wieder wacher, widderten Morgenluft und spielten sich Tor um Tor heran. So drehte man tatsächlich noch den 5-Tore-Rückstand und gewann auf Grund der starken Schlussphase sicherlich nicht unverdient mit 25:22.
Mit diesem Erfolg stehen die 28-er nun allein mit nur einem Punkt Rückstand zum Spitzenreiter HV Grüna auf Tabellenplatz 2.
S. S.
Beim Schlusslicht die 40-Tore-Marke geknackt
11.12.2016 NSG Harthau/CPSV Chemnitz - Zwönitzer HSV 1928 7:40 (3:19)
Die Frage, warum die gastgebende NSG noch immer mit Null Punkten am Ende der Kreisligatabelle steht, klärte sich beim Kantersieg unserer Nachwüchsler relativ schnell. Zwar waren einige der Chemnitzer Jungs recht groß gewachsen, allerdings fehlte es in Sachen handballerischer Fertigkeiten an allen Ecken und Enden. So wussten die unerfahrene NSG-Sieben gegen mit einer 3:3-Deckung nicht ansatzweise etwas anzufangen. Mit diesem Mittel beraubte die 28-er ihren Gegnern schon vom Grunde ihrer Möglichkeit, mit Würfen aus dem Rückraum erfolgreich zu sein. Im 1:1-Verhalten waren die Chemnitzer zudem ohne Chance, unpräzise Zuspiele konnte der HSV immer wieder herausspitzeln und zu Kontern nutzen, was zum schon klaren Pausenstand führte. Der zweite Durchgang knüpfte dann nahtlos am ersten an, womit der hohe Sieg am Ende auch verdient war. Trainer Sören Stopp attestierte seinen Jungs, dass man sich insbesondere in der Laufbereitschaft sowohl bei Tempogegenstößen als auch im Rückwärtsverhalten stark verbessert hat. Ebenso gab es Lob für das Spiel für Spiel immer besser werdende Abwehrverhalten, wo sein Team als Einheit auftritt und die Spieler sich gegenseitig helfen und antreiben.
Mit diesem Erfolg konnte unser Team den mit 14:02 Zählern punktgleichen Tabellenzweiten vom TSV Penig mit einem nun besseren Torverhältnis überholen. Eben jenen Gegner erwartet man am kommenden Wochenende auf eigenem Parkett und man kann sich dabei vielleicht auch nach Punkten absetzen.
Sieg erhält Chancen im Titelrennen
03.12.2016 SV GW Niederwiesa - Zwönitzer HSV 1928 22:31 (9:16)
Bei unseren C-Jungs kristallisiert sich in Sachen Meisterschaft immer mehr ein Dreikampf zwischen unserer Sieben und den fast punktgleichen Teams aus Penig und Grüna heraus. In der Partie beim SV GW Niederwiesa attestierte Trainer Sören Stopp seiner Mannschaft einen sehr guten Spielbeginn, wiederholt gute Abwehrleistung sowie eine klare Überlegenheit im Angriff.
Kurz vor der Halbzeit fiel allerdings Tim Lades verletzt aus, so dass man - nur mit einem Wechsler angereist - nun gar keine Optionen mehr auf der Bank hatte. Anfangs der zweiten Hälfte machte sich das dann in der Kondition bemerkbar und man stand in der Deckung nicht mehr so sicher wie in Durchgang 1. Auch nach vorn ging es jetzt schleppender, nicht mehr so dominant wie zu Beginn. Nichtsdestotrotz gewannen unsere Nachwüchsler am Ende dennoch überlegen mit 22:31 und feierten damit den 6. Sieg in Folge.
Sicherer Sieg auch im vorletzten Heimspiel des Jahres
26.11.2016 Zwönitzer HSV 1928 - TSV Lichtentanne 27:13 (16:9)
Gegen den immerhin Zweiten der Tabelle war ein solch deutlicher Sieg eigentlich nicht zu erwarten und macht damit weitere Hoffnung, in der Frage der Kreismeisterschaft noch ein Wörtchen mitreden zu können.
Die Jungs begannen gegen mit einer aggressiven und sicheren Abwehr und ließen dem Gegner damit keine Chance, ins Spiel zu finden. Im Angriff spielte man sauberen, ideenreichen Handball. Man bewegte sich auch ohne Ball sehr gut, war damit von der Gästeabwehr schwer zu stoppen und ging somit schon mit einem 16:9 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte mache man da weiter wo man zuvor aufgehört hatte. Man spielte aus einer starken Abwehr heraus einen sehr guten Handball. Am Ende konnte man damit das Spiel mit einer sehr guten, geschlossenen Mannschaftsleistung mit 27:13 für sich entscheiden.
S. S.
Jungs weiter auf Erfolgskurs
13.11.2016 TSV Claußnitz - Zwönitzer HSV 1928 6:30 (3:13)
Die Mannschaft um Trainer Sören Stopp setzte auch am Wochenende ihre Erfolgsserie fort. Der Gegner war fairerweise erwähnt mit vielen jungen und körperlich unterlegenen Spielern wie erwartet nicht schwer zu bespielen. Allerdings war das Trainerteam äußerst unzufrieden mit der Chancenverwertung ihrer Jungs. Die Aufzeichnungen zeigten am Ende 23 hundertprozentige Torchancen, die man nicht nutzen konnte. In der Deckung stand man allerdings wie erwartet recht gut, so dass die Jungs aus Claußnitz sehr selten zu Möglichkeiten auf einen Treffer kamen. Zur Halbzeit ging man mit 13:3 in die Kabine.
Nach Wiederanpfiff machten die 28-er trotz aller Überlegenheit mit der schlechten Chancenverwertung weiter, waren ob des großen Vorsprungs nicht mehr so recht bei der Sache. Die Jungs wirkten wiederholt gedanklich schwerfällig, gewannen aber am Ende auch in der Deutlichkeit verdient mit 30:6, wovon allein Marvin Prehl 15 Tore warf.
Dritter Kantersieg in Folge
06.11.2016 Zwönitzer HSV 1928 - Burgstädter HC 25:10 (12:6)
In Summe waren die Trainer mit dem Spiel der Mannschaft zufrieden, wenngleich man freilich weiterhin noch viel Luft nach oben sah. Entscheidend war, dass man erneut über eine sehr gute und aggressive Deckung dem Gegner Schneid abgekauft hat. Im Angriff spielte man allerdings trotz klarer Ansage von Coach Sören Stopp mehr Spielzüge rein zu bringen, ab und an ideenlos. Daraus resultierte der Halbzeitstand von nur 12:5, der deutlich höher hätte ausfallen können.
In der zweiten Hälfte wurde dann im Angriff das Laufspiel auch ohne Ball verbessert und so baute man seinen Vorsprung sukzessive weiter aus. Auch wenn das Spiel nach vorn deutlich zu langsam ging und keine Konter oder das Mittel der zweite Welle genutzt wurden, hatte man sich am Ende mit einem stark haltenden Felix Köhler im Gehäuse ein klares und verdientes 25:10 erkämpft.
In der zweiten Hälfte wurde dann im Angriff das Laufspiel auch ohne Ball verbessert und so baute man seinen Vorsprung sukzessive weiter aus. Auch wenn das Spiel nach vorn deutlich zu langsam ging und keine Konter oder das Mittel der zweite Welle genutzt wurden, hatte man sich am Ende mit einem stark haltenden Felix Köhler im Gehäuse ein klares und verdientes 25:10 erkämpft.
S. S.
Gute Mannschaftsleistung bringt sicheren Sieg
22.10.2016 Zwönitzer HSV 1928 - HSG Rottluff/Lok Chemnitz 25:14 (12:6)
Auch nach dem dritten Spiel zeigte sich Coach Sören Stopp zufrieden mit dem Auftritt seiner Sieben. Von Beginn an haben die Jungs die Partie unter Kontrolle bringen können, präsentierten sich als Einheit und funktionierende Mannschaft. Mit einer starken und aggressiven Deckung und einem guten Philipp Günther im Kasten schuf man die Grundlage dafür, dass die Partie schnell in die gewünschte Richtung lief. Nach dem Wiederanpfiff setzten die Zwönitzer Nachwüchsler auch weiterhin neben guter Defensivarbeit die geforderte taktische Marschroute um und bauten den Vorsprung damit Tor um Tor aus. Somit war der Erfolg am Ende ungefährdet und auch in der Höhe verdient.
Im zweiten Anlauf erfolgreich
01.10.2016 TSV Fortschritt Mittweida - Zwönitzer HSV 1928 8:30 (4:14)
Trainer Sören Stopp lobte seine Mannschaft über eine geschlossene gute Mannschaftsleistung. Wenngleich der Gegner mit noch einigen D-Jugendspielern aufwartend körperlich leicht unterlegen war, war der klare Sieg dennoch das Ergebnis eines disziplinierten Auftritts. Mit einer sicheren Abwehr und guter Chancenverwertung zogen unsere Nachwüchsler vom Beginn an auf und davon. Der eine oder andere technische Fehler sollte für die nächsten Partien noch vermieden werden - so der Coach -dann sollten dem klaren Erfolg in den nächsten Spielen weitere Siege folgen können. In jedem Falle zeigte unsere Sieben eine klare Leistungssteigerung zum ersten Auftritt und man darf auf die nächsten Spiele gespannt sein.
Team muss sich noch finden
18.09.2016 Zwönitzer HSV 1928 - HV Grüna 24:31 (10:16)
Unsere Jungs haben sich in ihrem ersten Saisonspiel erst einmal sortieren müssen, denn in Sachen Personal hatte sich zum vergangenen Jahr einiges verändert. Aufgrund dessen, dass man nun zum einen den Gegner nicht kannte und zum anderen in dieser Formation das erste Mal zusammen spielte, war der Start sehr holprig und man geriet schnell in Rückstand. Im Verlauf des Spiels fingen sich unsere Nachwüchsler aber allmählich und konnten einigermaßen optisches Gleichgewicht erzielen. Probleme gab es jedoch immer wieder in der eigenen offensiven Deckung, wo man es verpasste, die Laufwege des Gegners zuzustellen. Im Angriff tat man sich schwer, Lücken, die sich in der gegnerischen Abwehr auftaten zu nutzen, um sich klare Torchancen herauszuarbeiten. So war am Ende der Sieg des HV Grüna auch in dieser Höhe durchaus verdient und ohne einen sehr gut aufgelegten Phillip Günther im Tor der Zwönitzer, der fünf Siebenmeter des Gegners entschärfte und auch so einige gute Paraden zeigte, hätte diese Niederlage durchaus noch höher ausfallen können.
S. S.
1 | EHV Aue II | 41:3 |
2 | LHV Hoyerswerda | 36:8 |
3 | SG LVB | 24:20 |
4 | HVO Cunewalde | 24:20 |
5 | HSV Dresden | 22:22 |
6 | KJS-Club Dresden | 22:22 |
7 | ZHC Grubenlampe | 20:24 |
8 | HSV Weinböhla | 18:26 |
9 | Koweg Görlitz | 17:27 |
10 | Germania Zwenkau | 16:28 |
11 | NHV Concordia Delitzsch II | 13:31 |
12 | Zwönitzer HSV | 11:33 |

