Termine · HSV
 
Im Angriff und Abschluss zu fehlerhaft
14.09.2019   Zwönitzer HSV 1928 II - SV Tanne Thalheim  20:30 (7:11)

Unter dem Strich ging der Erfolg der Gäste sicherlich in Ordnung, denn unser Team, das durch die noch verletzten Spieler Tom Anger und Felix Göthel, sowie Torhüter Albert Baumgarten (Urlaub) geschwächt war hatte in Sachen Torabschluss einen ziemlich gebrauchte Tag erwischt. Zwar gelang ein guter Start mit einer schnellen 2:0 Führung, aber die Antwort ließ nicht auf sich warten. Der Gast nutzte danach leider vermehrte kleine Fehler der HSV-er im Angriff - hinzu sowie einige Zwönitzer Fehlerwürfe. Durch die Torflaute bei den Parkettherren, hatte es Thalheim nicht schwer, bis zur 21. Minute auf 4:9 davonzuziehen - mit 7:11 ging es somit in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang wurde es bei den 28-ern nicht besser. Zu fehlerbehaftet in der Offensive agierend spielte man der "Tanne" weiter in die Karten. Der Rückstand wuchs damit bis zur 45. Minute auf 11:18, was realistisch gesehen einer Vorentscheidung gleich kam. Trotz allem Kampf, dem sichtlichen Bemühen der jungen HSV-Sieben, am Rückstand zu arbeiten und den erwähnenswerten 9 Treffer durch Vincent Meischner ging das Spiel am Ende deutlich klar verloren.
N. M.
Zwönitz:
F. Lieberwirth;
B. Lades, H. Walther (2), M. Herrmann, N. Müller, D. Treitschke (5), R. Börner, T. Müller, M. Meyer (3), F. Hahn (1), V. Meischner (9/3)
MV: Szpetecki
 
 
Sieg wäre verdient gewesen
07.09.2019   SV Beierfeld  -  Zwönitzer HSV 1928   29:28 (12:13)
 
Einen leistungsmäßig guten Einstand hatten unsere Jungs vom HSV II beim Saisonstart in Beierfeld. Ein Sieg wäre insgesamt mehr als verdient gewesen. Allerdings müssen sich die 28-er selbst zuschreiben, dass sie eine tolle Führung vor der Pause geradezu hergeschenkt hatten.
Die 28-er hatten einen starken Start in der Abwehr sowie im Angriff, führten in der 21. Minute mit 12:6. Danach verletzte sich leider Felix Göthel, der bis zu diesem Zeitpunkt 4 von 4 Würfen aus dem Rückraum verwandelt hatte. Das brachte einen deutlichen Bruch im Spiel unserer Sieben. Vorn teilweise ideenlos und jetzt mit Unstimmigkeiten in der Deckung spielte man Beierfeld in die Karten, hatte somit zur Pause nur noch einen Treffer Vorsprung.
Die ersten 10 Minuten nach dem Seitenwechsel waren wieder ausgeglichen, danach folgten 3 Zeitstrafen unmittelbar nacheinander, kurzzeitig damit sogar 3-fache Unterzahl. Die Folge war ein erster 3-Tore-Rückstand zum 22:19.
Die 28-er gaben aber nochmal alles, kamen wieder zurück, konnten in der 51. Minute nochmal ausgleichen (24:24) und kurz darauf sogar wieder in Führung gehen (24:26, 54.'). In der Schlussphase fehlte dann wohl ein wenig die Cleverness. Trotz starkem Rückhalt beider Torhüter und einer starken Einstellung der Mannschaft verlor man am Ende leider denkbar knapp mit 29:28.
Zwönitz:
A. Baumgarten, F. Lieberwirth,
B. Lades, H. Walther, M. Herrmann, N. Müller (MV), L. Pfabe, T. Müller, F. Göthel, M. Meyer, F. Hahn, V. Meischner