Termine · HSV
 
Zwönitzer gemischte D-Jugend ist Kreismeister
 
Am 26. Juni war es für unsere Mädchen und Jungs der gemischten D-Jugend endlich soweit. Im Rahmen eines Fests im Gelände der Burkhardtsdorfer "Eurofoam" Sporthalle bekamen die Kids und Trainer endlich die verdienten Goldmedaillen von der Spielkreisleitung Erzgebirge für den Kreismeistertitel 2021/2022 umgehängt.
 
die gemischte D-Jugend mit ihren Medaillen ...
 
Mit einem makellosen Punktekonto von 16:00 Punkten konnten die Schützlinge von Trainerin Christin Viehweger und den Betreuern Jürgen Roßberg/Heike Oelschlägel den Titel nach Zwönitz holen. "Die Kids haben eine tolle Saison gespielt und sind verdient Kreismeister geworden", meinte die Trainerin zum Erfolg. "Jetzt heißt es im Juli Beine hochlegen und mal pausieren, bevor wir im August dann wieder in das Training starten", folgte natürlich auch schon wieder der Blick nach vorn.
 
Tatsächlich gelang es den HSV-Nachwüchslern, sich im Verlaufe der Saison insgesamt stetig zu verbessern und auch knifflige Spiele wie gegen Vizemeister NSG Burkhardtsdorf/Thalheim oder die NSG EHV/NiHü Aue II teilweise überraschend deutlich zu gewinnen. 
 
Dass es im abschließenden freundschaftlichen Vergleich gegen den gastgebenden Vizemeister in der Burkhardtsdorfer Halle beim 18:20-Endergebnis nicht ganz zum Sieg reichte und das Team seit langer Zeit mal wieder ein Spiel abgeben musste, konnte sicherlich verschmerzt werden. Vielleicht war man bei allem Wollen, auch dieses Spiel zu gewinnen einfach ein wenig zu übereifrig. Auf alle Fälle ließ man gegen den starken Torhüter im Gehäuse der NSG Burkhardtsdorf/Thalheim zu viele Chancen liegen, als dass es zu einem Erfolg reichen konnte.
 
"Alle 18 Kinder konnten noch einmal gemeinsam spielen, bevor sich die Mannschaft kommende Saison aufteilt", lag der Fokus des Trainerteams zudem mehr darauf, allen Kids ihre Spielzeiten zu geben. In der kommenden Saison starten die Mädchen und Jungs dann getrennt in den jeweiligen C-Jugendstaffeln, wobei es für die Jungs auch eine Etage höher in die Bezirksliga geht.
 
Bleibt zu hoffen, dass es mit der positiven Entwicklung der HSV-Nachwüchsler im kommenden Jahr weiter geht. Wille, Einsatzbereitschaft und die so wichtige Unterstützung der vielen Eltern sind auf alle Fälle vorhanden und bilden die Grundlage solch toller Erfolge wie in der vergangenen Saison ...
 
Hier noch ein paar Impressionen aus dem letzten Spiel: 
 
 
 
 
 
 
Die weiße Weste blieb
23.04.2022  Zwönitzer HSV 1928  -  NSG EHV/NiHü Aue  12:11 (8:5)
 
Unsere Kids von der gemischten D-Jugend konnten auch ihr letztes Punktspiel in der Staffel 2 der diesjährigen Kreismeisterschaft gewinnen. Allerdings ging die Partie gegen die NSG aus Aue am Ende nach einer zwischenzeitlichen klaren Führung noch unnötig knapp aus. "Die zweite Halbzeit war einfach schrecklich", fasste Trainerin Christin Viehweger ihre Gefühlslage kurz und knapp zusammen. Nach einer bereits ein wenig durchwachsenen 1. Hälfte konnte unsere Sieben in der Tat auch ein zwischenzeitlicher klarer Vorsprung von 11:6 nicht dazu bringen, bei Abschlüssen und Tempogegenstößen kühleren Kopf zu bewahren. Eine Fülle von Torgelegenheiten wurde versemmelt und so kamen die individuelle gewohnt guten Auer nochmal dicht heran. Glücklicherweise reichte es jedoch zum unter'm Strich sicherlich verdienten Sieg und so holten sich die 28-er den Staffelsieg mit makellosen 16:00 Punkten.
In der Frage der Kreismeisterschaft sollte es im Juni eigentlich noch ein Playoff mit den ersten beiden platzierten Teams der Staffel 1 geben. Nach letzten Informationen werden diese Finals wohl aber doch nicht mehr ausgetragen. Schade ...
 
 
Weiterhin deutliche Siege für unsere Kids
26.03.2022  Oberlungwitzer SV  -  Zwönitzer HSV 1928   2:24 (1:13)
03.04.2022  Zwönitzer HSV 1928  -  Oberlungwitzer SV   17:2 (10:2)
09.04.2022  NSG Gc-Mee-LO II  -  Zwönitzer HSV 1928    8:18 (4:10)
 
Die Jungs und Mädels von unserer gemischten D-Jugend zeigen immer deutlicher ihre gewachsene Spielstärke. Auch in den letzten drei Partien gegen zweimal Oberlungwitz sowie der Spielgemeinschaft aus Glauchau/Meerane/Limbach gelangen jeweils deutliche Siege, an denen zu keinem Zeitpunkt Zweifel bestanden. Trainerin Christin Viehweger konnte in allen Spielen auf eine volle Bank zurückgreifen und nutzte die sichtbaren spielerischen Vorteile reichlich, um allen Kids ihre Spielanteile zu geben. 
Bei einem Punktestand von 14:00 und nur noch einem ausstehenden Punktspiel gegen die NSG EHV/NH Aue II ist der Staffelsieg in der Staffel 2 der diesjährigen Kreisliga praktisch in trockenen Tüchern. Natürlich soll auch die letzte Partie zu Hause am 23.04. ab 10.00 Uhr gegen die Auer Kids gewonnen und die weiße Weste beibehalten werden. Damit ginge es mit sicherlich viel Selbstvertrauen zum "Playoff" mit den Siegern der Staffel 1 um den Kreismeistertitel 2021/2022.
 
 
Sicherer Sieg im Derby
05.03.2022  Zwönitzer HSV 1928  -  SG Raschau-Beierfeld    21:8 (12:6)
 
Nachdem unsere Nachwüchsler von der gemischten D-Jugend bereits zum Saisonstart die Ehre hatten, das erste Spiel nach einer langen Coronapause bestreiten zu dürfen war es dem Team um Trainerin Christin Viehweger und Betreuer Jürgen Roßberg auch nach der erneuten pandemiebedingten Saisonunterbrechung vorbehalten, nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs wieder das erste Match bestreiten zu dürfen. Dabei hatten unsere Youngster keine Mühe, mit einem klaren 21:8-Erfolg gegen den Nachbarn aus Beierfeld die Tabellenführung zu bestätigen, konnten so auch ihre weiße Weste behalten und sorgten damit für einen gelungenen Auftakt, dem unsere Sachsenligamänner am kommenden Samstag um 16.00 Uhr zu Hause gegen den HSV Weinböhla folgen können.
 
... Ben Rauscher beim erfolgreichen Torwurf ...
 
Gegen die körperlich etwas unterlegene Gästesieben konnte unser Team recht schnell in Führung gehen und diese auch ausbauen. In der zehnten Minute leuchtete ein 5:1 von der Anzeigetafel, was Zuversicht für den weiteren Verlauf der Partie geben sollte. Zwar war man danach hier und da gegen die teilweise individuell guten Mädels der Spielgemeinschaft aus Raschau und Beierfeld in der Defensivarbeit etwas nachlässig, jedoch sollte nach der zwischenzeitlich Resultatsverbesserung aus Gästesicht zum 6:4 doch eine klare 12:6-Pausenführung folgen.
Auch im zweiten Durchgang konnte das Trainerteam allen 14 Spielern weiterhin entsprechende Spielanteile geben, ohne dass sich am Verlauf des Duells etwas änderte. In der Abwehr jetzt den kleinen Tick entschlossener ließ man nun nur noch zwei Gästetreffer zu und gewann so am Ende auch in der Höhe verdient.
Zwönitz:
Karl Fankhänel;
Niclas Rößler (4), Alois Glau (4), Fiona Lia Kempe, Ben Rauscher (1), Henrik Goßwo (2), Elli Kretschmann (1), Leni Kretschmann (1), Nick Bräuer (2), Lilli Hunger (1), Benjamin Herrmann (2), Darius Baumann, Dorian Grandke, Jonas Müller (3)
 
 
Spiel in zweiter Halbzeit entschieden
31.10.2021   Zwönitzer HSV 1928 - NSG Burkhardtsdorf/Thalheim   15:5 (5:3)
 
Unsere 11- und 12-jährigen Kids konnten auch das zweite Saisonspiel deutlich mit 15:5 für sich entscheiden, brauchten diesmal allerdings etwas länger, um sich auf die Jungs und Mädels aus Burkhardtsdorf und Thalheim einzustellen sowie sich bietende Torgelegenheiten besser zu nutzen. So standen beispielsweise den nur 5 Treffern in Halbzeit 1 derer zehn im zweiten Durchgang gegenüber.
 
... Nick Bräuer beim Wurf ...
 
Im ersten Durchgang sollte es noch nicht so recht gelingen, sich erfolgreich an den Kreis durchzuspielen. Gab es dennoch eine gute Gelegenheit, landete der Wurf wiederholt leider noch neben dem Tor.
Die Gäste ihrerseits agierten vorzugsweise mit teilweisen guten Würfen aus der Ferne, die wiederum aber oftmals Beute eines sicheren Karl Fankhänel im Zwönitzer Kasten wurden.
Nach dem noch knappen 5:3 zur Pause sollte das Ganze im zweiten Durchgang dann deutlich besser werden. In der Abwehr weiterhin recht sicher, gelangen nun endlich auch ein paar einfache Kontertreffer. Weiterhin wurden die Vorteile im 1:1-Verhalten besser genutzt und auch mit feinen Zuspielen an den freien Spieler am Kreis erzielte unsere Sieben schöne Tore.
So baute man den Vorsprung Tor um Tor aus, womit der Sieg am Ende auch in der Höhe verdient war.
Zwönitz:
Karl Fankhänel;
Niclas Rößler (4), Alois Glau (2), Fiona Lia Kempe, Ben Rauscher (3), Henrik Goßwo, Elli Kretschmann, Leni Kretschmann, Constantin Lohse, Nick Bräuer (1/1), Curt Becher, Lilli Hunger (4), Benjamin Herrmann (1)
 
 
Erster Saisonsieg im Auftaktspiel
25.09.2021   Zwönitzer HSV 1928 - TSV Lichtentanne   17:7 (7:2)
 
Unsere gemischte D-Jugend hatte in diesem Jahr die Ehre, das erste Saison-Punktspiel überhaupt nach so endlos langer Zeit ohne jeglichen Wettkampf bestreiten zu dürfen. Zum Start in die neue Serie 2021/2022 gab's auch gleich mal einen tollen Erfolg von 17:7 gegen den Gast aus Lichtentanne.
 
... pure Vorfreude bei unseren Kids bereits zur Erwärmung ...
 
Nachdem schon beim Erwärmen zu spüren war, dass unsere Sieben heiß auf die Begegnung war, ging auch zu Beginn der Partie recht schnell die sprichwörtliche Post ab. Die beiden ersten Treffer zum 2:0 konnten die Gäste zwar noch einmal zum 2:2 (4.') ausgleichen, danach allerdings hatte das Team um Trainerin Christin Viehweger das Spiel fest im Griff. Hinten jetzt sattelfest und mit schnellem Spiel nach vorn nach Fehlern des Gegners konnte man die Führung nun ausbauen. Bis zur Halbzeit gelang der Gästesieben kein Treffer mehr und so ging es schon mit einer sicheren 7:2-Führung in die Pause.
 
... nach Fehlern der Gäste ging es schnell nach vorn, hier Benjamin Herrmann beim Wurf ...
 
Nach der Pause knüpfte unser Team weiter am ersten Durchgang an. In vielen Situationen war man gedankenschneller und technisch ein wenig weiter als der Gast. Auch die klaren Vorteile im schnellen Umschaltspiel nach Ballgewinnen konnten unsere Kids besser nutzen, hier und da auch mal den einen oder anderen einfachen Treffer aus dem Tempogegenstoß zu erzielen.
Am Ende war der klare 17:7-Sieg somit leistungsgerecht und man darf gespannt sein, wie sich unser Team bei den kommenden Aufgaben schlagen wird.
 
Zwönitz:
Karl Fankhänel;
Niclas Rößler (3/1), Alois Glau (3), John Homilins (1), Ben Rauscher (2), Henrik Goßwo, Elli Kretschmann (2), Leni Kretschmann, Constantin Lohse, Nick Bräuer (1), Maximilian Pierer, Darius Baumann (1), Lilli Hunger (2), Benjamin Herrmann (2)