Gelungener Saisonabschluss
24.04.2016 SV Chemie Zwickau II - Zwönitzer HSV 1928 19:29 (9:14)
Die Frauen konnten in ihrem letzten Saisonspiel noch einmal eine gute Leistung abliefern und gewannen auch in der Höhe verdient. Nach kurzem Abtasten in der Anfangsphase sorgten die Schnelligkeitsvorteile unserer Sieben dafür, dass man sich allmählich absetzen konnte. Aufbauend auf einer guten Defensivarbeit mit einer soliden Torhüterleistung waren die nur 9 Gegentreffer der ersten Hälfte Grundlage für eine beruhigende Pausenführung. In der zweiten Halbzeit änderte sich am Eindruck der Partie wenig. Der HSV zwang den Gastgeberinnen weiterhin erfolgreich das eigene Spiel auf und stand sicher in der Abwehr. So vergrößerte sich der Vorsprung beständig und man gewann auch am Ende auch in der Höhe verdient.
Nach einem leistungsmäßigen Auf und Ab im Verlauf der Serie steht nun am Ende ein solider Tabellenplatz 5, wobei mit etwas mehr Kontinuität ein nur drei Punkte entfernter Treppchenplatz vielleicht möglich gewesen wäre.
Glanzloser Auswärtserfolg
09.04.2016 USG Chemnitz - Zwönitzer HSV 1928 17:19 (7:7)
Nach einem Hin und Her über die gesamten 60 Minuten und einer Partie mit wenigen Highlights gewannen unsere Frauen beim Tabellendrittletzten unter dem Strich sicherlich verdient, obwohl man sich recht schwer tat. In einer torarmen ersten Hälfte ging das HSV-Team zunächst mit 3:1 in Führung, konnte selbige aber nicht ausbauen. Hierzu fehlten zündende Ideen im Angriff und auch in Sachen Konterverhalten hatte man schon bessere Auftritte gesehen. Nach dem 7:7 zur Pause kamen unsere Mädels gut aus der Kabine, enteilten mit vier Toren in Folge auf 11:7 (38.). Aber auch dieses brachte noch nicht die entsprechende Sicherheit. Böse Abwehrschnitzer erlaubten den Gastgebern wieder den Ausgleich zum 15:15 (49.). Glücklicherweise fruchtete eine Auszeit zu diesem Zeitpunkt. Nach dieser folgten erneute vier Zwönitzer Tore in Folge zum letztlich vorentscheidenden Vorsprung von 19:15 (55.), den die USG bis zum Schlusssignal nur noch auf 17:19 verkürzen konnte.
In Hälfte zwei nachgelassen
20.03.2016 Zwönitzer HSV 1928 - HV Oederan 21:18 (14:9)
Unsere Bezirksligafrauen konnten ihre Heimpartie gegen den HV Oederan wie erhofft gewinnen, taten sich jedoch in der zweiten Halbzeit überraschend schwer. Konnte man im ersten Durchgang noch mit den Vorteilen in Dynamik und Schnelligkeit einen verdienten Vorsprung herausarbeiten, so passte man sich in den zweiten 30 Minuten dem langsamen Spiel der Gäste zu sehr an. Nach der verdienten Halbzeitführung war man in der Offensive im zweiten Durchgang lange Zeit zu statisch und ohne zwingende Ideen. So konnte der Tabellenvorletzte sogar noch einmal zum 17:17 (54.) ausgleichen, ehe Zwönitz in der Schlussoffensive doch noch der - insgesamt aber verdiente - Heimsieg gelang. Mit diesem Erfolg haben die 28-erinnen bereits zwei Spieltage vor Ende der Serie den fünften Tabellenplatz im 10-köpfigen Klassement gesichert, denn sowohl der Abstand zu Platz vier als auch zu Platz sechs ist bereits zu groß.
Revanche gelungen
13.03.2016 Zwönitzer HSV 1928 - HC Fraureuth 25:19 (13:9)
Nach der desaströsen Pleite im letzten Herbst zeigten unsere Frauen im Rückspiel, dass die erste Partie doch eher ein böser Ausrutscher gewesen sein musste. Obwohl es erneut ein eher zerfahrenes Spiel mit vielen Fehlern auf beiden Seiten war, konnte das Team um Coach Steffen Kramer im ersten Durchgang eine durchgängige Führung behaupten. Sandra Wolf setzte mit einer guten Leistung im HSV-Gehäuse wichtige Impulse, womit trotz besagter Fehler mit einer recht effektiven Wurfausbeute die 13:9-Führung mit in die Pause genommen werden konnte. Im zweiten Durchgang dezimierten sich die Gäste mit zwei roten Karten selbst, womit es natürlich schwer werden sollte, den Rückstand gegen unsere Damen noch einmal wirkungsvoll zu verkürzen. Schlussendlich brannte damit auch nichts mehr an und so konnten die 28-erinnen nach der langen Durststrecke verdient den zweiten Sieg in Folge einfahren.
Erster Sieg in 2016
06.12.2016 Zwönitzer HSV 1928 - HC Annaberg-Buchholz 27:21 (12:11)
Unsere erste Frauenmannschaft hat das Duell gegen den HC Annaberg-Buchholz erfolgreich lösen können und gewann 27:21 (12:11). War es in der ersten Hälfte gegen die Bergstädterinnen ein eher noch zähes Ringen, so vermochte sich unser Team in der zweiten Hälfte endlich von den Annabergerinnen zu lösen. In den ersten 30 Minuten erarbeiteten sich die 28-erinnen gegen die robusten Gäste einfach zu wenige Ballgewinne, waren zu inkonsequent gegen voraussehbare Rückraumwürfe des HCAB. Dies gelang dann in Durchgang zwei ab der 40. Minute endlich besser. Mit einer guten Sandra Wolf im Gehäuse und besserer Defensivarbeit wurden Angriffe der Annabergerinnen entschärft und so konnten die junge Zwönitzer Sieben endlich ihre Schnelligkeitsvorteile zu Konterläufen nutzen. Beim 22:16 (50.) war dann eine kleine Vorentscheidung gefallen und so bejubelten die HSV-Frauen nach dem Spiel endlich ihren ersten Sieg in 2016.
Nach starkem Kampf unterlegen
28.02.2016 SG HV Chemnitz 2010 III - Zwönitzer HSV 1928 28:22 (14:12)
Trotz der Niederlage war Trainer Steffen Kramer zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, die mit nur sieben Feldspielerinnen anreisen konnte und sich mit dem Tabellenführer der Bezirksliga bis wenige Minuten vor Ende der Partie einen offenen Schlagabtausch mit durchgängig knappen Spielständen lieferte. Die junge Gastgebersieben, die aus überwiegend Nachwüchslern im A- und B-Jugendalter bestand, setzte von Beginn an auf Tempohandball, den unsere Frauen trotz der Besetzungsprobleme anerkennswert annahmen. Zwar führte die SG fast durchgängig, jedoch mit mehr als zwei Treffern Vorsprung ließ der HSV die Bezirksstädter lange Zeit nicht enteilen. Mit starkem Kampf und Einsatz blieb man auf Tuchfühlung und auch beim nur knappen Rückstand von 24:22 sieben Minuten vor Ende der Begegnung war der Ausgang noch offen. Schlussendlich fehlten jedoch in der finalen Phase der Begegnung ein paar Kraftreserven. Leider gelang nun kein Treffer mehr, Chemnitz erzielte in den den Schlussminuten noch derer vier und ging so als insgesamt sicherlich nicht unverdienter Sieger vom heimischen Parkett.
Aus im Pokalwettbewerb
20.02.2016 SSV Fortschritt Lichtenstein - Zwönitzer HSV 1928 26:24 (13:11)
Unsere Frauenmannschaft musste am Wochenende nun ebenfalls im Bezirkspokalwettbewerb die Segel streichen. Nach einer von vielen Fehlern geprägten Partie verlor man beim SSV Fortschritt Lichtenstein, womit also im Viertelfinale der aktuellen Pokalsaison Endstation war.
Das Team um Coach Steffen Kramer fand zäh in die Partie. Mit nur einem Törchen per Siebenmeter in den ersten knapp 12 Minuten sah man sich nach der Anfangsphase mit 1:5 in einem Rückstand, dem die Mannschaft danach über die gesamte restliche Spielzeit hinterherlaufen musste. Zwar wurde es im zweiten Abschnitt der ersten Hälfte besser, man nahm endlich das Torewerfen in Angriff und verkürzte bis zur 20. Minute auf 7:9. Schlimme Zwönitzer Abwehrschnitzer gestatteten aber doch den Gastgeberinnen - vornehmlich über die rechte Außenbahn - eine 13:11-Pausenführung.
Wieder war es auch die Anfangsphase des zweiten Durchgangs, in welcher unsere Sieben nicht so wirklich präsent war und mit 15:20 (42.) erneut deutlich in Rückstand geriet. Aber man bewies Moral, der HSV kam wieder ins Spiel zurück und es wurde noch einmal richtig spannend. Drei Treffer in Folge brachten die erneute Resultatsverbesserung zum 18:20, die Gastgeberinnen erhöhten zwischenzeitlich wieder auf 22:18, allerdings beim Anschluss zum 22:23 (54.) waren die 28-erinnen dann endgültig dran. In der Schlussphase hätte die Partie dann durchaus noch zugunsten unserer Mannschaft kippen können, vielleicht sogar müssen. Trotz durchgängiger teilweise sogar doppelter Überzahl in den letzten sieben Minute vermochte man es aber nicht, das Spiel zu drehen. Im Angriff wählte man Würfe aus ungünstigen Positionen und scheiterte damit an der gegnerischen Keeperin oder am Pfosten und in der Abwehr kassierte man erneut wiederholt Treffer selbst aus spitzesten Winkeln von der rechte Außenposition. Auf diese Weise konnte der SSV trotz ständiger Unterzahl seine Zwei-Tore-Führung über ein 25:23 bis zum 26:24 behaupten und brachte letzteren Spielstand am Ende etwas glücklich - nach dem Spielverlauf aber sicher nicht unverdient - über die Zeit.
Noch kein Land in Sicht
07.02.2016 Zwönitzer HSV 1928 - SV Plauen Oberlosa II 18:24 (7:10)
Auch im Spiel gegen den direkten Tabellenkonkurrenten taten sich unsere Damen im geordneten Zusammenspiel wieder schwer, somit war die Begegnung von vielen Einzelaktion geprägt. Den einzigen Lichtblick konnte man in einer besser funktionierenden Abwehr erkennen. Diese Steigerung verpuffte aber, da man zu viele Chancen bei Tempogegenstößen und im geordneten Angriff liegen ließ, was zur Pause zu 3 Toren Rückstand führte. Mit 7:10 beendete man den ersten Durchgang.
Um den Rückstand aufzuholen fehlte aber der dünn besetzten Mannschaft in der zweiten Halbzeit die Kraft, nur 2 Wechselspieler standen zur Verfügung. Konzentrationsfehler der 28erinnen ließen die Oberlosaerinnen weiter in Führung gehen. Nur die solide Torhüterleistung von Sandra Wolf konnte eine höhere Führung der Gäste verhindern. Gelang es unserem Angriff doch einmal durchzukommen, so rettete ab und an der Pfosten für die Gäste. Stephanie Hirsch resümierte nach dem Spiel: "Gekämpft wurde zumindestens von denen, die heute da waren, aber leider mal wieder ohne Erfolg"
Schlechter Jahresstart setzt sich fort
24.01.2016 Zwönitzer HSV 1928 - HSG Langenhessen/Crimmitschau 21:34 (10:17)
Die Zwönitzer Frauen zeigten am Wochenende ihre wohl schwächste Saisonleistung. In der Abwehr mit vielen Abstimmungsproblemen und im Angriff ohne Konzept und Ideen machte man es den Gästen leicht, schnell schon recht deutlich in Führung zu gehen (1:5, 9.’). Über die gesamte Spielzeit änderte sich an diesem Eindruck nicht allzu viel. Die 28-erinnen konnten in der Offensive keinen entscheidenden Druck aufbauen. Treffer resultierten fast nur aus Einzelaktionen, insgesamt jedoch agierte man zu statisch und ohne Spielfluss. Schlechte Abschlüsse nach nur Halbchancen sowie dazu viele technische Fehler führten zu Tempogegenstößen der HSG, die auf diese Weise sicherlich die Hälfte ihrer Treffer aus Kontern erzielte. Nach einem schon klaren Halbzeitrückstand gab es auch im zweiten Durchgang keine Änderung im Spielgeschehen. Langenhessen setzte sich mehr und mehr ab und gewann am Ende deutlich.
Misslungener Start ins Jahr
16.01.2016 SSV Fortschritt Lichtenstein - Zwönitzer HSV 1928 26:23 (12:12)
Nach einer sehr ausgeglichenen Partie, die durchaus auch hätte gewonnen werden können, unterlagen unsere Damen unglücklich mit 23:26, da es den Gastgeberinnen nach dem 23:23 (55.) gelang, in der finalen Phase des Spiels den Kopf oben zu behalten und die entscheidenden Treffer zu setzen. "Es war ein sehr hartes Spiel, was wir trotz einer guten Nadine Müller im Tor am Ende mit einer insgesamt zu schlechten Abwehrleistung selbst verloren haben", resumierte Trainer Steffen Kramer das Match. Dabei waren es auch die letzten fünf bis sechs Minuten der ersten Hälfte, die schon ein wenig entscheidend und zu ungunsten unserer Sieben verliefen. Bis dahin war das HSV-Team nämlich fast durchgängig vorn, führte in der 24. Minute mit 11:8. Leider kosteten Unkonzentriertheiten die Führung und der SSV konnte noch ein psychologisch wertvolles 12:12 in die Pause nehmen. Nach dem Wechsel herrschte Ausgeglichenheit auf dem Spielfeld, welche bis zum erwähnten 23:23 kurz vor Ende anhielt. Da auch die letzten fünf Minuten der zweiten Hälfte wie eingangs beschrieben wieder den Gastgeberinnen gehörten, musste unser Team am Ende dann doch trotz anfänglicher Führung das Spiel abgeben und fuhren mit leeren Händen nach Hause.
Nach Herbstrunde in Lauerstellung
06.12.2015 Zwönitzer HSV 1928 - SV Chemie Zwickau II 29:17 (13:4)
Die Frauen konnten ihre Partie gegen den Tabellenvorletzten SV Chemie Zwickau II mit dem 29:17 (13:4)-Erfolg sehr souverän gestalten und gewannen damit zum vierten Mal in Folge. Nach einem noch ausgeglichenen Start bekam man die langsam vorgetragenen Angriffe der Gäste bestens in den Griff und drehte den 2:3-Anfangsrückstand (6.) mit einem 9:0-Lauf auf 11:3. Im zweiten Durchgang agierte das Team um Trainer Steffen Kramer allerdings - vielleicht auf Grund des Abstands - insbesondere in der Abwehr deutlich unaufmerksamer, was einen weiteren Ausbau der klaren Halbzeitführung verhinderte. Dennoch war ein klarer Sieg gegen die insbesondere in Sachen Schnelligkeit und Athletik klar unterlegenen Gäste jederzeit ungefährdet. Nach Ende der Hinrunde liegen unsere Damen durch die drei vermeidbaren Niederlage Mitte der ersten Halbserie mit drei bzw. zwei Punkten Rückstand zu den führenden auf Platz 5 der Tabelle und man darf gespannt sein, ob es nach der Weihnachtspause gelingt, noch die Punkte für einen am Ende Treppchenplatz aufzuholen.
Weiter auf Erfolgskurs
22.11.2015 Zwönitzer HSV 1928 - USG Chemnitz 25:21 (12:10)
Unsere Frauen hatten bei ihrem Sieg gegen die USG Chemnitz lange Zeit zu kämpfen. Zwar konnte man nach ausgeglichener Anfangsviertelstunde in den zweiten 15 Minuten leichte Vorteile erzielen, aber so richtig platzte der Knoten noch nicht. Dazu gab es im Zwönitzer Deckungsgefüge zu viele Lücken, die die Gäste trotz einer starken Anne Salzer im HSV-Gehäuse zu erfolgreichen Würfen nutzen konnten. In einer starken Phase nach Wiederanpfiff zu Beginn der zweiten Hälfte gelangen den 28-erinnen jedoch endlich schöne Treffer über die Außenpositionen und auch zwei Kontertore. Das daraus resultierende 17:12 (42.) sollte aber noch immer nicht der entscheidende Vorsprung sein. Die USG verkürzte wieder auf 19:21, ehe in den letzten sechs Minuten nach einer fälligen Auszeit dann doch endlich die Entscheidung fiel. Trainer Steffen Kramer meinte nach dem Spiel: "Es war insgesamt eine gute Leistung der Mannschaft gegen einen guten Gegner, den man auf Grund seiner ständig neuen Besetzungen immer nur schwer einschätzen kann."
Im Derby erfolgreich
07.11.2015 HC Annaberg-B. - Zwönitzer HSV 1928 21:25 (12:12)
Bei unseren Frauen war der erhoffte Sieg beim Tabellenvorletzten aus der Kreisstadt ein hartes Stück Arbeit. Im ersten Durchgang fanden die Gastgeberinnen in ihrer schmucken Silberlandhalle zunächst besser ins Spiel, legten 3:0 vor. Die 28-erinnen konnten danach zwar verkürzen, dennoch blieb das Spiel ausgeglichen, wogte bis zum 12:12 zur Pause hin und her. Ausschlaggebend für die Vorteile dann im zweiten Durchgang war eine sich mehr und mehr stabilisierende Abwehr auf Seiten unseres Teams, das sich zudem auf eine gute Sandra Wolf im Tor verlassen konnte. Auf dieser Basis nutzte Zwönitz die klaren Vorteile in Sachen Schnelligkeit und mannschaftlicher Geschlossenheit und enteilte entscheidend bis auf 23:18 (49.). Von allen Positionen gefährlich und erfolgreich ließ man sich auch nicht von einer recht robusten Abwehrarbeit des HC beeindrucken und gewann schlussendlich verdient.
Spitzenreiter gerupft
01.11.2015 Zwönitzer HSV 1928 - SG HV Chemnitz 2010 III 27:24 (8:12)
Nach den drei verlorenen Spielen zuletzt konnten unsere Frauen in der Bezirksliga endlich wieder einmal punkten. Ausgerechnet gegen den bis dahin Tabellenführer aus Chemnitz zündeten die 28-erinnen insbesondere in der zweiten Hälfte und drehten mit einer engagierten und entschlossenen Angriffsleistung den Pausenrückstand noch zum verdienten Sieg. Im ersten Durchgang sah es lange Zeit nicht nach einer Besserung zu den vorangegangenen Spielen aus. Unsere Damen agierten in der Offensive zu zögerlich und fehlerbehaftet. Mit nur acht Treffern bis zur Pause war man insgesamt im Angriff zu uneffektiv. Allerdings zeichnete sich schon ab der 23. Minute ein wenig ab, was sich dann im zweiten Durchgang ändern sollte. Nach dem Treffer zum 8:12 (23.) bekam unsere Sieben die Gästeangriffe endlich in den Griff und ließ nichts zählbares mehr zu. Allein die eigene Chancenverwertung verhinderte noch ein besseres Pausenergebnis. Dies sollte sich nach der Halbzeitpause entscheidend verbessern. In der Abwehr weiterhin überwiegend stabil nutzte unser Team jetzt sich bietende Konterchancen sowie Lücken in der nicht mehr so sattelfesten Gästeabwehr konsequent, glich zum 17:17 (46.) aus und ging nun selbst in Führung, die man auch nicht mehr aus der Hand gab. Spätestens beim Treffer zum 26:22 (57.) war der sprichwörtliche Drops dann endlich gelutscht und so wanderten wieder einmal zwei Pluszähler auf das HSV-Punktekonto.
Frauen bringen sich selbst um den Lohn
25.10.2015 SV 04 Plauen-Oberlosa II - Zwönitzer HSV 1928 23:19 (11:11)
Am Sonntag musste das Team der ersten Frauenmannschaft zur zweiten Vertretung von Plauen-Oberlosa reisen. Man wollte in diesem Spiel wieder an die überzeugenden Leistungen zum Saisonstart anknüpfen. Dies gelang in der ersten viertel Stunde trotz mehrerer fehlender Akteure auch relativ gut und so sah man sich nach 4 Minuten bereits mit 4:1 in Front. Danach kamen die Frauen aus der Spitzenstadt besser ins Spiel und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem unsere Frauen vor allem in der Abwehr zu überzeugen wussten. So gelangen gleich mehrere sehenswerte Konter. Auch im Aufbauspiel konnten unsere Mädels in der ersten Halbzeit an alte Leistungen anknüpfen und so ging es mit einem für Plauen schmeichelhaften 11:11 in die Pause. In der zweiten Halbzeit sah man dann ein anderes Gesicht der Mannschaft. Während die Abwehr weiter diszipliniert stand und die beiden Torhüter eine gute Leistung zeigten, schlich sich im Angriff mehr und mehr der Fehlerteufel ein. Konnte man in der ersten Halbzeit noch mit Laufbereitschaft überzeugen, scheiterte unser Team im 2. Durchgang vor allem an sich selbst. Überhastete Abschlüsse, Fehlabspiele und zu wenig Bewegung waren die ausschlaggebenden Faktoren für einen wachsenden Rückstand der Frauen. Am Ende blinkte ein 23:19 für die Gastgeber von der Anzeigetafel, welches unnötig und trotz aller Fehler auch unverdient war. So sah dies auch Aushilfstrainer Steven Szpetecki, der für den privat verhinderten Cheftrainer Steffen Kramer einsprang: "Die Mädels haben an sich ein gutes Spiel gezeigt. Leider haben sie es nicht geschafft ihre überzeugende Leistung in der Defensive auch offensiv zu belohnen. Die Niederlage ist dennoch ein wenig hart, da unsere Mädels den Gegner mehrfach zu technischen Fehlern zwangen, die dann leider nicht geahndet wurden. Aber sei es drum, mit weniger Fehlern im Angriff müsste man darüber gar nicht sprechen."
S. S.
S. S.
Rabenschwarzer Tag für unsere Damen
17.10.2015 HC Fraureuth - Zwönitzer HSV 1929 22:8 (10:4)
Viel gibt es über das Spiel unsere Damen in Fraureuth nicht zu sagen, das Ergebnis spricht für sich selbst. Mit einer desaströsen Abwehrleistung und einem uneffektiven Angriff haderte die gesamte Mannschaft. Spielzüge zeigten keine Wirkung und die gegnerische Abwehr wurde nur selten in Bewegung gebracht, um Lücken zu reißen. Konterspiel war nicht einmal im Ansatz zu erkennen. Den einzigen Lichtblick gaben die beiden Torhüterinnen Sandra Wolf und Anne Salzer, auch wenn die beiden durch die mangelnde Abwehrleistung manchmal chancenlos waren, so verhinderten sie noch schlimmeres.
Nun heißt es für Trainer Steffen Kramer Ursachenanalyse zu betreiben und Abstellmaßnahmen zu ergreifen, um im kommenden Spiel wieder angreifen zu können.
Pokalspiel nicht bestätigt
27.09.2015 HSG Langenhessen/Cr. - Zwönitzer HSV 1928 25:16 (12:8)
Die HSV-Frauen konnten bei der HSG Langenhessen/Crimmitschau leider nicht punkten. Nach dem 36:26-Sieg im Pokal hoffnungsvoll ins Rennen gegangen, unterlag man bei den Westsächsinnen mit 16:25 (8:12) deutlich und büßte damit die Tabellenführung ein. Mit einer zum Pokalspiel neuen Torhüterin und Kreisläuferin aufwartend, präsentierte sich die HSG sowohl im Angriff als auch in der Defensive verbessert. Die 28-erinnen fanden in der Offensive nicht das Rezept, wirkungsvoll auf die Gastgeberabwehr Druck aufzubauen. Gute Chancen wurden zudem vergeben. In der eigenen Defensive bekam man das Wechselspiel der Rückraumwerferinnen mit der Kreisläuferin nicht unterbunden und musste nach noch akzeptablen Start mit dem 6:5 nach 17 Minuten schon einen klareren 8:12-Rückstand mit in die Pause nehmen. Im zweiten Durchgang änderte sich am Spiel nichts Wesentliches. So bauten die Crimmitschauerinnen ihren Vorsprung kontinuierlich aus und gewannen am Ende ungefährdet.
Tabellenführung übernommen
19.09.2015 Zwönitzer HSV 1928 - SSV Lichtenstein 25:17 (14:10)
Zu Beginn der Partie galt es zunächst erst einmal die Antwort zu ergründen, mit welchen Mitteln die Gäste zum Saisonstart den HC Annaberg-Buchholz mit 20:10 bezwingen konnten. Damit immerhin nach dem ersten Spieltag als Tabellenführer angereist, präsentierte sich Lichtenstein als eine recht robuste Sieben, die sowohl in der Defensive als auch im Angriff mit ihrer körperlichen Präsenz sicherlich glänzen konnte, wenn man sie gewähren ließ. In den Anfangsminuten hatte unsere Sieben auch noch nicht das rechte Rezept parat, denn nach 7 Minuten lag man 1:4 hinten. Danach allerdings setzte sich jugendliche Frische des HSV mit ihren klaren Geschwindigkeitsvorteilen nach und nach durch. Sowohl physisch als oftmals auch gedanklich schneller glich man aus und konnte zur Pause schon einen beruhigenden Vorsprung mit in die Kabine nehmen. Auch wenn sich der SSV im zweiten Durchgang das ein oder andere Mal mit seiner Robustheit am Kreis durchsetzte, insgesamt jedoch hatten unsere Frauen das Spiel nun fest im Griff. Mit flinken Füßen in der Abwehr wurde ein Ball nach dem anderen aus der Gästeoffensive gespitzelt und u. a. nach schönem, vielleicht in der Konsequenz noch ausbaufähigem Konterverhalten gelang am Ende ein sicherer Sieg. Damit stehen die Mannschaft nun selbst an der Tabellenspitze der Bezirksliga und schauen zurecht erst einmal optimistisch nach vorn.
Klarer Sieg zum Saisonstart
12.09.2015 HV Oederan - Zwönitzer HSV 1928 16:22 (7:9)
Einen tollen Einstieg in die Serie 2015/2016 feierten die Frauen. Anders als im letzten Jahr, als unsere Sieben den Saisonauftakt gegen Oederan zuhause verlor, war man diesmal auf der Höhe des Geschehens. Dem Gastgeber gehörte mit dem 3:2 nach sechs Minuten zwar noch der Start, jedoch drehten die 28-erinnen dies vier Minuten später zur eigenen 4:3-Führung, die danach ausgebaut und nicht mehr aus der Hand gegeben wurde.
War die 9:7-Führung zur Pause noch im Rahmen, so präsentierten sich die 28-erinnen zu Beginn der Halbzeit in bester Laune, die Partie gewinnen zu wollen. Beweglich und flink in der Defensive ließ man die Angriffsbemühungen der Gastgeberinnen mehr oder weniger im Sande verlaufen. Mit schnellem Spiel nach vorn zog der HSV nach drei schnellen Toren auf 12:7 davon (36.), was sichtlich Wirkung bei den Gastgeberinnen zeigte. Was immer der HV in der verbleibenden Spielzeit versuchte, die 28-erinnen hatten stets eine passende Antwort, ließen am Ende nur 16 gegnerische Treffer zu und gewannen somit verdient.
Deutlicher Sieg gegen Vorjahresdritten
06.09.2015 Zwönitzer HSV 1928 - HSG Langenhessen/Crimmitschau 36:26 (15:14)
Einen klaren Sieg feierten unsere Frauen zum in der ersten Runde des Bezirkspokals mit dem 36:26 (15:14) gegen die Gäste aus Westsachsen. Was man nicht so ganz erwartet konnte, dafür umso erfreulicher registreiren durfte war die Tatsache, dass die unsere Sieben den immerhin Bezirksliga-Drittplatzierten der Vorsaison insbesondere im zweiten Durchgang doch recht deutlich beherrschten. War es in der ersten Halbzeit noch mehr oder weniger ein Schlagabtausch zweier ähnlich starker Offensivreihen, so wendete sich das Blatt mit Beginn der zweiten Hälfte binnen 15 Minuten klar zugunsten der Erzgebirglerinnen. In der Defensive legte man noch einen Zahn zu, womit es gelang, nun doch den einen oder anderen Schnitzer mehr im Angriff der HSG zu provozieren. Nach erkämpften Bällen ging es schnell mit Kontern nach vorn und so enteilte der HSV Tor um Tor. Beim 31:21 eingangs der letzten 10 Spielminuten war der sprichwörtliche Drops gelutscht. In der Schlussphase begnügten sich die HSV-erinnen mit einer Ergebnisverwaltung, ohne dass der Gast noch einmal gefährlich werden konnte. Mit diesem Erfolg haben die Frauen eine recht gelungene Generalprobe hingelegt und man darf auf den Saisonstart kommenden Samstag in Oederan gespannt sein.
1 | EHV Aue II | 41:3 |
2 | LHV Hoyerswerda | 36:8 |
3 | SG LVB | 24:20 |
4 | HVO Cunewalde | 24:20 |
5 | HSV Dresden | 22:22 |
6 | KJS-Club Dresden | 22:22 |
7 | ZHC Grubenlampe | 20:24 |
8 | HSV Weinböhla | 18:26 |
9 | Koweg Görlitz | 17:27 |
10 | Germania Zwenkau | 16:28 |
11 | NHV Concordia Delitzsch II | 13:31 |
12 | Zwönitzer HSV | 11:33 |

