Sie sind hier: Handball >> Männer II >> Spiele/Berichte 14/15
Herzlichen Glückwunsch zum Vize-Bezirksmeistertitel
09.05.2015 VfB Flöha - Zwönitzer HSV 1928 16:32 (6:16)
Mit dem erhofften 32:16 (16:6)-Sieg im letzten Saisonspiel bei Schlusslicht VfB Flöha haben die Männer des Zwönitzer HSV II in der Bezirksliga noch den TSV Mittweida überholen können und beenden die Serie mit einem starken Vizemeistertitel.
Unsere Mannschaft wollte beim abgeschlagenen Tabellenletzten ob der Vorzeichen natürlich unbedingt beide Zähler holen. Mit höchster Konzentration in Angriff und Abwehr ging es also in die Partie, die auf Grund der damit auch einhergehenden Zwönitzer Überlegenheit bereits nach 11 Minuten 1:10 aus Sicht der überforderten Flöhaer stand. Das seitens HSV-Coach Peter Köhler nun einsetzende Personalkarrussel im Interesse ausgeglichener Spielanteile aller Akteure brachte auch danach zu keiner Sekunde das Gefühl, dass die Gastgeber in irgendeiner Weise am Rückstand arbeiten können. Nach dem verdienten 16:6-Vorsprung zur Pause änderte sich am Gesamteindruck der Partie auch im zweiten Durchgang nicht allzuviel. Da drei Torhüter anwesend waren, durfte sich später sogar Keeper David Hannawald auf der linken Außenposition probieren und steuerte dabei immerhin bemerkenswerte fünf Treffer bei. Schlussendlich war der Erfolg und damit die Vizebezirksmeisterschaft hochverdient und es ging mit reichlich Feierlaune wieder zurück ins Erzgebirge.
Silber zum Greifen nah
25.04.2015 SV Rot. Weißenborn - Zwönitzer HSV 1928 19:21 (7:9)
In der Bezirksliga feierten unsere Männer vom HSV II im vorletzten Saisonspiel einen wichtigen Sieg auswärts beim SV Rotation Weißenborn. Mit dem 21:19 (9:7) sicherte man sich die Chance, mit einem letzten Sieg im Auswärtsspiel kommendes Wochenende beim bereits abgestiegenen Schlusslicht VfB Flöha noch den Vizebezirksmeistertitel zu holen. Gegen die Gastgeber, die sich mit Platz 8 im Niemandsland der Tabelle befinden, hatte man es zunächst schwer. Bekanntermaßen verfügen auch die Weißenborner über eine solide Abwehr. Dank eines guten Robert Börner im HSV-Gehäuse sicherten sich die 28-er dennoch eine 7:4-Führung (20.), die bis zur Pause Bestand hatte. Im zweiten Durchgang sollte dann auch eine 14:10-Führung für den HSV zunächst noch nicht entscheidend sein, denn die Gastgeber glichen wieder zum 14:14 aus. Erneut waren es aber wieder die Akzente des HSV-Keepers - diesmal Sören Stopp - der mit zwei parierten Siebenmetern seine Mannschaft wieder auf Kurs brachte und so die Grundlage für den am Ende clever herausgespielten Sieg lieferte.
Vize-Bezirksmeister noch machbar
18.04.2015 Zwönitzer HSV 1928 II - HC Fraureuth 32:23 (16:9)
Einen wertvollen Erfolg haben unsere Männer am Wochenende einfahren können. Für die Sieben um Trainer Peter Köhler steht mit dem 32:23 (16:9)-Sieg über den HC Fraureuth der Bronzeplatz in der Endabrechnung quasi fest und man kann sich im Falle zweier Siege in den beiden abschließenden Auswärtsspielen sogar noch den Vize-Bezirksmeistertitel holen. Unser Team hatte beim Sieg gegen die Westsachsen keinerlei Probleme. Von Beginn an machte man in der Offensive enormen Druck und spielte die technischen Vorteile gekonnt aus. Da man auch in der Defensive die Angriffsbemühungen der Westsachsen gut im Griff hatte, gelangen zudem wichtige Konter und so wurde der Vorsprung bis zum 16:9-Pausenstand Tor um Tor ausgebaut. Auch zu Beginn von Hälfte zwei gab es kein Nachlassen. Nach vier eigenen Treffern und nur einem Gegentor stand es 20:10 (37.), was nun beide Trainer veranlasste, für den Rest der Spielzeit munter durchzuwechseln. Am klaren Spielstand indes änderte sich nichts Wesentliches mehr und so feierten die 28-er am Ende einen auch in der Höhe verdienten Erfolg.
Kantersieg gegen zuletzt wiedererstarkte Chemnitzer
11.04.2015 Zwönitzer HSV 1928 II - SSV Chemnitz/Rottluff 39:28 (19:14)
Mit ihrem 39:28 (19:14)-Sieg gegen den SSV Chemnitz/Rottluff haben die Männer des HSV II weiterhin gute Chancen, sich nach den verbleibenden drei Spieltagen der Bezirksligasaison 2014/2015 einen Treppchenplatz zu sichern. Während die Frage der Meisterschaft bereits geklärt ist, könnten sich die 28-er (3.) theoretisch sogar noch den Vizemeistertitel holen.
In der Partie am Samstag hat man nun den Lauf des SSV Chemnitz/Rottluff, der sechs Spiele in Folge gewinnen konnte, vorerst stoppen können. Beide Teams entwickelten vom Anpfiff weg in ihren Angriffsbemühungen viel Druck auf die gegnerische Abwehr. Das kleine Plus, das unsere Männer über die 60 Spielminuten auszeichnete war die wesentlich größere Konsequenz bei Tempogegenstößen. Während der SSV hier zu wenig investierte, gelangen den 28-ern so die wichtigen leichten Treffer, die schon zur Pause den Unterschied von fünf Toren Vorsprung ausmachten. Im zweiten Durchgang hatte Zwönitz zudem mit einer breiten Wechselbank die entsprechenden Möglichkeiten, um mit in Sachen Tempohandball in keiner Minute nachzulassen. So enteilte man den Gästen in einem sehenswerten Spiel Tor um Tor und gewann am Ende auch in der Höhe verdient.
Niederlage beim SV Schneeberg
28.03.2015 SV Schneeberg - Zwönitzer HSV 1928 II 23:18 (9:7)
Nach dem Spielverlauf vielleicht einen Tick zu hoch, dennoch aber nicht unverdient haben die Handballer des SV Schneeberg gegen unsere Zweite mit 23:18 (9:7) gewonnen und sich für die Niederlage aus der Hinrunde revangieren können. Damit können die Bergstädter bereits jetzt schon den Bezirksmeister feiern. Die Partie stand zu Beginn im Zeichen der beiden Abwehrreihen. Beide Teams kämpften verbissen gegen die Angriffe des Gegners. Das 2:2 nach elf Minuten sowie auch die knappe 9:7-Führung der Gastgeber zu Pause war die logische torarme Konsequenz. Im zweiten Durchgang investierten beide Teams dann noch etwas mehr in ihre Angriffsversuche. Hier und da auch emotional geprägter gewann das Spiel mehr und mehr an Derbycharakter. Allerdings hatten die Bergstädter leider doch den kleinen Tick Fortune mehr auf ihrer Seite. Sosehr sich unsere Männer auch mühten, man konnte den Rückstand von zumeist drei bis vier Toren nicht entscheidend verkürzen. Beim Treffer zum 20:15 ca. sieben Minuten vor dem Schlusssignal waren dann die Messen gelesen und der Erfolg ging somit an die Parkettherren.
Gegner schwerer als erwartet
14.03.2015 Zwönitzer HSV 1928 II - HC Glauchau/Meerane III 28:25 (14:12)
Die Männer um Coach Peter Köhler gingen in ihrer Partie gegen den Tabellenvorletzten vom HC Glauchau/Meerane zwar recht schnell mit 5:2 in Führung, konnten sich aber im Grunde über die gesamten 60 Minuten keine deutlichere Führung erarbeiten. Zwar rangieren die Gäste abgeschlagen auf dem vorletzten Tabellenplatz, erwiesen sich aber dennoch als sehr hungrige junge Sieben, der vielleicht hier und da für Bezirksligaansprüche nur noch die erforderliche Cleverness fehlt. Dennoch durften die 28-er kaum einmal in Sachen Konzentration und Einsatz nachlassen. Hier waren die Gäste sofort zur Stelle und nutzten dann sich bietende Gelegenheiten. Insgesamt jedoch war man konzentriert genug und konnte jederzeit den kleinen entscheidenden Tick zulegen, um die Westsachsen auf Distanz zu halten und letztlich den sicheren Sieg einzufahren. Damit steht momentan weiterhin ein guter Bronzeplatz zu Buche.
Last-Minute-Sieg im Derby
08.03.2015 EHV Aue III - Zwönitzer HSV 1928 II 30:32 (15:14)
Ein immer wieder gern gesehenes Derby zwischen dem EHV Aue und den 28-ern endete am Wochenende wieder einmal zu unseren Gunsten. Die Männer des HSV II (3.) lagen beim viertplatzierten Verfolger vom EHV Aue III fast die gesamte Spielzeit – allerdings zumeist nur knapp – zurück. Oftmals zu ungeduldig vorgetragene und zu schnell abgeschlossene Angriffe ließen bis kurz vor Ende nicht mehr zu. Hinzu kamen große Schwierigkeiten mit den verdeckten Würfen der Auer, auf die unsere beiden HSV-Keeper Robert und David nicht so recht Zugriff bekamen. In der finalen Phase der Begegnung kam dann aber ein sehenswerter Lauf des noch einmal eingewechselten Marcus Schuster. Nach abgefangenen Bällen lief der ehemalige Spielmacher des HSV I den Auern ein um das andere Mal per Konter auf und davon und drehte so die Partie zum 32:30-Sieg. Für das Team um Trainer Peter Köhler ist damit der Vorsprung zum vierten Tabellenplatz auf vier Zähler gestiegen und man hat sechs Spieltage vor Ende der Saison noch gute Chancen, in der Endabrechnung den schon sehr guten dritten Tabellenplatz noch zu versilbern.
Platz 3 verteidigt
28.02.2015 Zwönitzer HSV 1928 II - Rodewischer Handballwölfe 34:31 (15:12)
Unsere zweite Männermannschaft lieferte sich gegen die Rodewischer Handballwölfe den Fight wie erwartet im Grunde überwiegend gegen die regionalligaerfahrenen Oldis Steffen Schnabel und Chris Dathe, die in früheren Jahren das Trikot des HC Einheit Plauen trugen. Dies war zwar eigentlich für die HSV-Sieben ausrechenbar, dennoch schafften es die Führungsspieler der Gäste über die gesamte Spielzeit wieder einmal, neben den vielen eigenen Treffern auch ihre Mitspieler immer wieder gekonnt einzusetzen. Insgesamt war es aber dennoch zu wenig, um unsere Mannschaft zu gefährden. Mit ständigem Druck auf's Tempo setzte man den Vogtländern über die gesamte Spielzeit mächtig zu. Zwar gelang es nicht so recht, den Gast gänzlich abzuschütteln, der Vorsprung von zumeist drei bis vier Treffern blieb aber konstant, so dass am Ende ein verdienter weiterer Sieg zu Buche stand und der gute dritte Tabellenplatz verteidigt werden konnte.
Im Vogtland 2 Punkte gelassen
08.02.2015 VfB 1908 Lengenfeld - Zwönitzer HSV 1928 II 30:19 (15:11)
Peter Köhler hatte beim VfB Lengenfeld bis auf Nico Langer den gesamten Kader zur Verfügung. Die erste Halbzeit begann recht ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Gastgeber, doch dann wurden zu viele Chancen vergeben, entweder scheiterte man am Block oder am Torhüter. Dies nutzten die Lengenfelder um über Gegenstöße zu einfachen schnellen Toren zu kommen. Auch war die Zwönitzer Deckung ein Sorgenkind in der ersten Halbzeit, Coach Köhler reagierte und stellte zu Beginn der zweiten Halbzeit die auf eine 5:1 Deckungsvariante um, was auch Wirkung zeigte aber im Angriff lief nicht viel zusammen, der Rückraum und die Mitte konnte in diesem Spiel nicht überzeugen. Die Gegner stellten sich auf die umgestellte Deckungsvariante ein, so dass sie Tor um Tor davon ziehen konnten. Auch an die Torhüterleistung der vergangenen Spiele konnte nicht angeknüpft werden.
Vizeplatz geholt
31.01.2015 Zwönitzer HSV 1928 II - TSV Mittweida 26:20 (14:11)
Unsere Männer um Trainer Peter Köhler hatten zwar ein paar Ausfälle zu kompensieren, waren aber dennoch hochmotiviert, die Blamage vom Hinspiel auszubügeln. Entsprechend druckvoll und engagiert ging man in die Partie, was dazu führte, dass die in der Anfangsviertelstunde völlig überforderten Gäste keinen Fuß auf das Parkett bekamen. In der Abwehr konsequent und mit einem erneut starken David Hannawald im Tor sowie im Angriff gefährlich von allen Positionen führte Zwönitz so nach 17 Minuten mit 10:2. Mittweida versuchte nun sein Glück in Manndeckungen gegen die Zwönitzer Spielgestalter. Nachdem dies bis zum 14:11-Pausenstand auch vorübergehende Wirkung in einer allerdings noch deutlichen Resultatsverbesserung zeigte, verpuffte diese dann im zweiten Durchgang zusehends. Die Gäste agierten zwar weiterhin offensiv in der Defensive, jedoch war gegen eine starke Zwönitzer Mannschaftsleistung an diesem Tag kein Kraut gewachsen. Der HSV hatte stets die besseren Antworten, traf nach Belieben von allen Positionen. Spätestens beim 24:15 (53.) war der sprichwörtliche Drops gelutscht und so rutschten die 28-er mit dem am Ende hochverdienten Sieg in der Tabelle nach oben bis auf Position 2.
Punktgewinn am Ende des Spiels gesichert
24.01.2015 HV Oederan - Zwönitzer HSV 1928 II 28:28 (14:12)
Für unsere Zweite war in Oederan nur ein Punkt zu holen. Die Oederaner verteidigten eine knappe Führung über weite Teile des Spiels, erst in der dann doch hitzigen Schlussphase mit recht vielen Fouls konnten unsere Männer sich heran kämpfen und erzielten den Ausgleich kurz vor dem Schlusssignal. Die Oederaner hatten sich gut auf die Zwönitzer eingestellt und nahmen den stärksten unserer Torschützen, Mario Köppa hart ran, so das dieser verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Der erst 17-jährige David Hannawald lieferte in der zweiten Halbzeit glücklicherweise eine hervorragende Leistung im Tor ab und hielt damit unsere Sieben auf Schlagdistanz. Dem knappen Spielstand geschuldet kam es in der Endphase zu einer recht hitzigen Stimmung zwischen den Fangruppen beider Teams. Aber gerade diese hat unsere Mannschaft noch einmal nach vorne getrieben und so den entscheidenden Schub für den Punktgewinn gegeben.
Schlusslicht in Zwönitz chancenlos
17.01.2015 Zwönitzer HSV 1928 II - VfB Flöha 38:21 (17:10)
Die Männer des HSV II haben gegen das Schlusslicht der Bezirksliga vom VfB Flöha erwartet klar mit 38:21 (17:10) gewonnen. Über die gesamte Spielzeit hatte die junge Gästesieben in Sachen Angriffswucht zu wenig zu bieten. Immer wieder konnte unsere Mannschaft den VfB erfolgreich auskontern. Einzig Flöhas guter Keeper sorgte mit einer Vielzahl guter Paraden dafür, dass der Pausenstand noch einigermaßen im Rahmen blieb. Im zweiten Durchgang jedoch brachen alle Dämme. Neben einer Vielzahl weiterer Konter war unser Team um Trainer Peter Köhler auch im geordneten Angriff immer den kleinen Tick schneller als die überforderte Flöhaer Abwehr. Tor um Tor zog man davon, womit der Erfolg am Ende auch in der Höhe verdient war. Nach Ende der Hinrunde steht unsere "Zweite" damit in Lauerstellung auf einem starken vierten Tabellenplatz.
Sicherer Sieg nach solider zweiter Halbzeit
10.01.2015 Zwönitzer HSV 1928 II - SV Rotation Weißenborn 23:18 (9:10)
Unsere Männer vom HSV II brauchten in einer recht intensiven Partie gegen Weißenborn gute 45 Minuten, um sich endlich von den permanent auf das Tempo drückenden Gästen zu lösen. Bis dahin konnte der Gast sogar fast durchgängig eine knappe Führung behaupten. Für das entscheidende Übergewicht in den letzten 20 Minuten sorgten letztlich die U21-Spieler des HSV I Nico Langer und Felix Uhlig, die auf den Halbpositionen gemeinsam mit unserem erfahrenen Spielmacher Marcus Schuster nochmal den Druck ausübten, der notwendig war, um die bewegliche Gästeabwehr zu überwinden. Dies sowie starke Paraden von Istvan Lengyel im Zwönitzer Tor waren die Grundlage, dass man sich in der Schlussphase doch noch bis auf den recht sicheren 23:18-Endstand absetzen konnte.
Kein Glück in der Schlussphase
13.12.2014 SV GW Niederwiesa - Zwönitzer HSV 1928 II 30:29 (15:15)
Die zweite Männermannschaft hat momentan nicht so wirklich das Glück auf der Habenseite. Nachdem das letzte Meisterschaftsspiel in der Bezirksliga schon denkbar knapp mit einem Tor Unterschied verloren ging, musste man auch im Achtelfinale des Bezirkspokalwettbewerbs auswärts beim derzeit Zweiten der 1 Bezirksklasse SV Grün-Weiß Niederwiesa mit 29:30 (15:15) die Segel streichen. „Heute hat im Grunde unsere sonstige Stärke in Form einer guten Defensive gefehlt. Das war zu wenig. Dazu war unsere Offensive zu statisch, mit zu wenig Laufspiel. Dann verliert man im Pokal gegen so einen erfolgshungrigen Gegner, auch wenn dieser eine Klasse tiefer spielt“, sah Coach Peter Köhler zudem im Spiel seiner Sieben deutliche Reserven.
Die Partie begann eigentlich ganz im Sinne des HSV, der mit nur 10 Spielern leicht ersatzgeschwächt anreiste. Die Gastgeber agierten respektvoll, was die 28-er mit gut herausgespielten Treffern zur 7:4-Führung nach 13 Minuten nutzten. Dann allerdings spielte ein deutliches Nachlassen unserer Männer in Sachen spielerischer Qualität der jungen, ehrgeizigen Gastgebersieben in die Karten. Niederwiesa widderte Chancen und gab seinerseits Gas. Tor um Tor holte man gegen eine nicht mehr so wirklich sattelfeste HSV-Defensive auf. Zur Pause gelang leider noch der für Niederwiesa psychologisch wertvolle 15:15-Halbzeitstand.
Auch in Durchgang zwei fand der HSV lange Zeit nicht in die Partie zurück. Im Angriff fehlten weiter die Ideen, die flinke Niederwiesaer Sieben auszuspielen und so nutzte der Gastgeber seine Chance und warf bis zur 52. Minute ein 28:23 heraus. Erst in der Schlussphase, als der HSV mit offensiver Abwehr bis hin zur Manndeckung noch einmal alles riskierte, kam noch einmal Spannung auf. Der Gastgeber begann zu wanken und konnte nicht verhindern, dass die 28-er Tor um Tor am Rückstand knabberten. Allerdings sollte die wenngleich sehenswerte Aufholjagd nicht mehr ganz dazu reichen, mit einem Remis in eine hoffnungsvolle Verlängerung zu gehen. Der Anschluss zum 29:30 fiel hierfür zu spät. Die 28-er kamen zwar wenige Sekunden vor Ultimo noch einmal in Ballbesitz, leider war die verbleibende Zeit für den Ausgleich zu kurz.
Zwönitz:
Hannawald;
Köppa (6/1), Schröer, S. Köhler (4), M. Schuster (8) Viehweger (1), F. Schuster (1), Bär, Richter, Süß (9/3)
Durch Härte und Hektik Faden verloren
06.07.2014 HC Fraureuth - Zwönitzer HSV 1928 II 21:20 (10:13)
Unsere Zweite hat die Partie beim HC Fraureuth unglücklich und knapp mit einem Treffer Unterschied verloren. Acht Sekunden vor Ultimo hatte man noch einmal die Chance zum nach dem Spielverlauf eigentlich verdienten Ausgleichtreffer. Allerdings sollte das Quäntchen Glück fehlen und so fuhren unsere Männer mit leeren Händen nach Hause. Den besseren Start erwischten zwar die Hausherren, die nach der Anfangsviertelstunde mit 8:3 vorn lagen, dann allerdings straffte sich unsere Sieben. Nach einer Auszeit funktionierte gerade die Defensive wesentlich besser, ließ bis zum Pausensignal nur noch zwei Fraureuther Treffer zu. So drehten die 28-er die Führung und gingen mit einem 13:10 in die Halbzeit. Leider wurde das Wesentliche zu Beginn der zweiten Hälfte wieder vergessen. Im Angriff agierte man zu wenig strukturiert. So holte der HC Tor um Tor auf. Die Folge war dabei, dass nun Härte und Hektik in Spiel kam, die die Unparteiischen leider nicht in den Griff bekamen und zudem vergleichbare Aktionen mit zweierlei Maß zum Nachteil des HSV bewerteten. So gelang es unseren Männer nicht mehr, zu ihren spielerischen Fähigkeiten zurückzufinden. Statt dessen regierte Kampf und Hektik das Geschehen, bei dem letztlich der Gastgeber das glücklichere Ende für sich verbuchen konnte.
Revanche gelungen
29.11.2014 SSV Chemnitz-Rottluff - Zwönitzer HSV 1928 II 17:22 (10:11)
Die Männer des HSV II gewannen beim SSV Chemnitz-Rottluff verdient mit 17:22 (10:11) und haben sich damit für die Heimpleite am letzten Spieltag der letzten Serie erfolgreich rehabilitieren können. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte verpassten es die HSV-er noch, sich etwas klarer von den Gastgebern abzusetzen. In der Pause nahmen sich die 28-er allerdings vor, noch schneller nach vorn zu spielen, um das langsame Rückzugsverhalten der Chemnitzer zu nutzen. Dies gelang vorzüglich und brachte mit einem guten Sören Stopp im Kasten und vielen schönen Tempogegenstößen nach abgefangenen Bällen das entscheidende 21:14 fünf Minuten vor Ultimo. Einziger Wehrmutstropfen nach einer überzeugenden Partie blieb das verletzungsbedingte Ausscheiden von Keeper Sören Stopp gegen Ende der Partie (gute Besserung, Stoppi!!).
Im Derby erfolgreich
22.11.2014 Zwönitzer HSV 1928 - SV Schneeberg 24:22 (11:10)
Ziemlich bedient über das Ergebnis musste der SV Schneeberg am Wochenende seine erste Saisonpleite einstecken, denn unsere Männer vom HSV II gewannen ihre Partie gegen die Bergstädter zwar mit 24:22 (11:10) relativ knapp, da man jedoch über die nahezu gesamte Spielzeit ständig vorn lag, war der Erfolg hochverdient.
Im Unterschied zum Spiel der vergangenen Serie hatten die 28-er ihre Emotionen in diesem Derby durchgängig im Griff. Spielerisch den Tick besser fand man auf die Treffer der Bergstädter stets eine passende Antwort, wodurch der Vorsprung beständig zwischen zwei und drei Treffern lag. Hier und da agierte der Gast zudem ein wenig zu viel mit der sprichwörtlichen "Brechstange", was unseren Männern, die zudem ein Plus auf der Torhüterposition hatten, sicherlich entgegenkam In der Schlussphase wurde es durch ein paar vergebene Chancen zwar noch einmal spannend, schlussendlich siegten die HSV-Männer um Trainer Peter Köhler aber verdient und stehen nun mit 9:5 Zählern auf einem guten sechsten Tabellenplatz.
Ungefährdeter Sieg in Glauchau
15.11.2014 HC Glauchau/Meerane III - Zwönitzer HSV 1928 25:28 (11:14)
In der Bezirksliga konnten unsere Männer vom HSV II wieder punkten. Man gewann beim HC Glauchau/Meerane III hochverdient mit 28:25 (14:11). Richtungsweisend war dabei bereits ein blendender Start mit dem 5:1 bereits nach 10 Minuten, der bis zur Pause mit vielen gut vorbereiteten Treffern aus dem Rückraum Bestand hatte. Auch im zweiten Durchgang war der HSV weiterhin spielbestimmend. Mit technisch feinerer Klinge konnte man die Gastgeber in Schach halten und so blieb der Vorsprung konstant. Nach dem 24:19 (50.) versuchten die Gastgeber zwar unter anderem mit einer Manndeckung noch einmal alles, am Spielergebnis zu drehen und nochmal zurückzukommen. Unser Team um Trainer Peter Köhler war allerdings clever genug, nichts mehr anbrennen zu lassen und brachte den vollen Erfolg sicher nach Hause.
Rassiges Duell mit EHV Aue III
08.11.2014 Zwönitzer HSV 1928 - EHV Aue III 29:29 (15:13)
Die zweite Männermannschaft um Trainer Peter Köhler lieferte sich mit dem EHV Aue III wie im letzten Jahr den erwartet sehenswerten Schlagabtausch bis zum leistungsgerechten 29:29 (15:13)-Endstand. In der ersten Hälfte konnte sich dabei bei ständig wechselnden Führungen keines der Teams absetzen. Kurz vor der Pause gelang unserer Sieben eine wichtige 2-Toreführung, die eigentlich hätte Sicherheit bringen sollen. In der zweiten Hälfte jedoch, in der sich rasanter Tempohandball mit überlegten ruhigeren Phasen munter abwechselte, leistete sich der HSV ein paar Offensivfehler zu viel, um weiter vorn zu bleiben. Statt dessen bestraften die Gäste jeden Angriffsschnitzer mit Kontern und lagen sechs Minuten vor Ende der Begegnung mit 28:22 vorn. In einer furiosen Aufholjagd gaben die 28-er in der Schlussphase jedoch mit gnadenlosem Tempospiel nach vorn noch einmal Vollgas. Und tatsächlich gelang gegen die nun nervös werdenden Auer ca. 30 Sekunden vor Ultimo noch der 29:29-Ausgleich und damit der Treffer zur verdienten Punkteteilung.
Knappe Niederlage im Vogtland
19.10.2014 Rodewischer Handballwölfe - Zwönitzer HSV 1928 34:33 (16:17)
Die Männer des HSV II mussten sich bei den Rodewischer Handballwölfen mit 34:33 (16:17) geschlagen geben. Dabei war man insbesondere in der ersten Hälfte die eigentlich bessere Mannschaft. In der 25. Minute führten die 28-er mit 16:12, konnten den guten Vorsprung aber nicht in die Halbzeit retten. Nach der nur noch knappen Pausenführung ging es im zweiten Durchgang völlig ausgeglichen hin und her. Im Angriff insgesamt gut war jedoch die allzu oft sehr löchrige Abwehr des HSV am Ende ursächlich dafür, dass schlussendlich die Gastgeber mit einem knappen 34:33-Heimsieg jubeln konnten.
Gute zweite Halbzeit bringt vollen Erfolg
11.10.2014 Zwönitzer HSV 1928 - VfB Lengenfeld 31:26 (15:14)
In der Bezirksliga konnten die Männer vom HSV II den VfB Lengenfeld mit 31:26 besiegen. Allerdings dauerte es fast bis zum Pausensignal, ehe Zwönitz die Gästeangriffe endlich besser in den Griff bekam. Bis dahin gestattete man den großgewachsenen Rückraumwerfern des VfB zu einfach erfolgreiche Abschlüsse. So führte lange Zeit der VfB, musste sich aber dann doch einer zunehmend besseren Abwehr der Zwönitzer beugen. In der zweiten Hälfte hatten die 28-er die Partie danach mit einer offensiveren Deckungsvariante endgültig im Griff. Mit Tempo nach vorn nach Ballgewinnen und schönen Kombinationen enteilte man den Lengenfeldern Tor um Tor. Glänzend organisierte Marcus Schuster dabei die Angriffe, konnte seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene setzten Beim vorentscheidenden 28:20 (54.) wenige Minuten vor Ende der Begegnung war man sich des vollen Erfolgs sicher und konnte am Ende als verdienter Sieger vom Parkett gehen.
Sieg zum Saisonauftakt
20.09.2014 Zwönitzer HSV II - HV Oederan 27:21 (15:8)
In der Bezirksliga haben unsere Männer vom HSV II ihre erste Hausaufgabe in der neuen Saison 2014/2015 gegen den HV Oederan ungefährdet mit 27:21 (15:8) gemeistert. Viele bekannte Spieler auf Oederaner Seite, die vor noch nicht allzu langer Zeit das Trikot des Verbandsligisten VfB Flöha trugen, konnte man dabei in Zwönitz begrüßen. Nichtsdestotrotz drückte die HSV-Sieben um Neutrainer Peter Köhler dem Spiel schnell seinen Stempel auf. Angetrieben von den oberligaerfahrenen Schusterzwillingen sowie Mario Köppa, verlief das Spiel schnell richtungsweisend zugunsten der 28-er. Nach dem bereits beruhigenden Pausenergebnis störten in Durchgang zwei auch viele taktische Zwönitzer Wechsel den Spielfluss kaum. Der Vorsprung blieb bis zum Schlusssignal konstant und man gewann am Ende verdient. Damit findet sich das HSV-Team nach dem ersten Spieltag auf dem zweiten Tabellenplatz wieder.
Ersatzgeschwächt ohne Chance
28.09.2014 TSV Mittweida - Zwönitzer HSV 1928 26:17 (14:5)
Bei den Männern gab es in Mittweida beim gastgebenden TSV eine recht deutliche 17:26 (5:14)-Pleite, die einer unzureichenden Angriffseffektivität geschuldet war. Mit Besetzungssorgen auf Grund der fehlenden Mario Köppa und Enrico Süß und einem angeschlagenen Marcus Schuster rieb sich das Team in der Offensive zu sehr an der kompakten Abwehr der Gastgeber auf, hatte allerdings dabei mit vielen Pfostentreffern auch ein wenig Pech. Die Gastgeber setzten so erfolgreiche Konterläufe und führten zur Pause schon deutlich. Im zweiten Spielabschnitt konnten unsere HSV-er nun Gleichwertigkeit erzielen, da man im Angriff gefälliger agierte und mehr auf spielerische Akzente setzte. Zur Resultatsverkürzung indes reichte dies dennoch nicht.