Termine · HSV
 
Archiv Saison 2014/2015
Bezirksmeister 2015/2016 !!!!
23.04.2016  TSV Mittweida  -  Zwönitzer HSV 1928  26:31 (10:16)
 
 
 
 
Riesen-Jubel nach dem letzten Saisonspiel war bei unseren Männern II, als nach den 60 Spielminuten mit dem Sieg beim TSV Mittweida der Gewinn des Bezirksmeistertitels feststand. Für das Team um Trainer Peter Köhler war es natürlich ein phantastischer Abschluss. Einige der Leistungsträger werden sich im kommenden Jahr voraussichtlich aus der Mannschaft zurückziehen, insofern konnte die finale Meisterschaft besser nicht enden. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!
In der Partie beim TSV war den 28-ern zu Beginn noch ein wenig die Nervosität anzumerken. Ein paar gute Möglichkeiten wurden liegengelassen und auch defensiv fand man noch nicht so recht ins Spiel. Ab der 15. Minute jedoch bestimmte unser Team zunehmend die Partie. Viele Angriffe wurden abgewehrt und mit schnellen Kontern schuf man sich bis zur Pause schon ein beruhigendes Ergebnispolster. Auch im zweiten Durchgang zwang unsere Sieben den Hausherren weiter ihr Spiel auf, verwaltete konzentriert den erarbeiteten Vorsprung. Trotz aller Bemühungen konnten die Mittweidaer nicht mehr gefährlich am Rückstand arbeiten. Stets hatten unsere Männer die passende Antwort, siegten am Ende souverän und holen damit die Bezirkskrone der Herren nach über 20 Jahren endlich wieder einmal nach Zwönitz.
 
 
HSV-Männer nach Derby-Sieg kurz vor dem Titelgewinn
16.04.2016   Zwönitzer HSV 1928 II  - EHV Aue III  32:25 (16:13)
 
Mit einem hochverdienten Sieg gegen den EHV Aue III haben es unsere Männer in der Hand, sich am letzten Spieltag den Bezirksmeistertitel aus eigener Kraft zu holen. Hierzu bedarf es im abschließenden Auswärtsspiel beim TSV Mittweida (7.) wenigstens einen Zähler, dann wäre die Meisterschaft perfekt. Im Duell gegen die Auer Sieben legte der HSV II los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Schnell war eine 5:1-Führung herausgespielt und nach den ersten 15 Minuten hieß es 8:3 aus Zwönitzer Sicht. Danach nahm man etwas die Geschwindigkeit raus, kontrollierte aber weiterhin im Großen und Ganzen die Partie. Nach dem Seitenwechsel war es insbesondere eine stabile Abwehr, die ab der 35. Minute dafür sorgte, dass unser Team die Führung wieder so peu à peu ausbauen konnte. Spätestens nach dem Treffer zum 27:19 eingangs der letzten 12 Minuten war das Spiel gelaufen und so gingen die Männer um Trainer Peter Köhler am Ende ohne Sorgen und sicherlich verdient als Sieger vom Parkett.
 
 
Mit dem Glück des Tüchtigen Tabellenführung erkämpft
09.04.2016   USG Chemnitz  -  Zwönitzer HSV 1928   26:27 (12:11)
 
Es ist in 2015/2016 wirklich nicht die beste Auswärtsrückrunde unserer Männer II. Mit nach dem Spielverlauf etwas Fortune gewinnen die Männer um Trainer Peter Köhler knapp beim Tabellenachten, weil Nico Müller wenige Sekunden vor Ultimo den finalen Wurf von der Linksaußenposition in die Maschen der USG setzte und damit zum Matchwinner avancierte. Da der HC Fraureuth überraschend patzte, übernehmen unsere Männer nun wieder die Tabellenführung und haben jetzt beste Chancen, Bezirksmeister zu werden.
In den 60 Spielminuten konnten unsere Männer beim Aufsteiger nicht so wirklich am starken Fraureuth-Spiel anknüpfen. Anstelle mit spielerischen Mitteln zu glänzen, agierte man zu emotional gegen eine Gastgebersieben, die alles versuchte, um sich gegen die favorisierten Zwönitzer zu erwehren. So sahen sich die 28-er bis weit in die zweite Halbzeit meist in knappen Rückständen. Erst in der Schlussphase des Spiels gelang endlich der Ausgleich und erste Führungen, die aber noch keinen Bestand haben sollten. So dauerte es letztlich bis zum finalen Angriff der Zwönitzer, welcher schlussendlich das eingangs beschriebene Happy-End fand.
 
 
Tabellenführer deklassiert
12.03.2016  Zwönitzer HSV 1928 II  -  HC Fraureuth  29:17 (16:9)
 
Mit ihrer wohl stärksten Saisonleistung haben unsere Männer des HSV II den aktuellen Tabellenführer HC Fraureuth am Wochenende nicht den Hauch einer Chance gelassen und haushoch gewinnen können. Damit wurde die deutliche 19:27-Schlappe aus dem Hinspiel mehr als ausgebügelt, was bei der Vergabe des Bezirksmeistertitels mit dem damit gewonnenen direkten Vergleich noch einmal wichtig sein kann, denn die 28-er rutschen nun wieder auf einen Zähler an die Spitzenposition heran.
Die ambitionierten Gäste vom HC produzierten zu Beginn der Partie bereits einige technische Fehler, was unseren erfahrenen Spielern den klaren Fingerzeig auf den Weg gab, dass es um das Nervensystem der Fraureuther auf Grund der Bedeutung des Spiels wohl nicht zum Besten stand. Schnell ging unser Team mit 3:1 (5.') in Führung und es sollte sich bereits im ersten Durchgang zeigen, das die Westsachsen gegen die offensiv eingestellte Zwönitzer Abwehr nicht so wirklich wirkungsvolle Mittel fand. Nach der folgerichtigen klaren Pausenführung legten die 28-er gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs einen Blitzstart hin und enteilten auf 21:10 (38.). Auch danach spielte das Team um Trainer Peter Köhler in Abwehr und Angriff diszipliniert seine spielerischen Vorteile aus und gewann am Ende auch in der Deutlichkeit hochverdient. 
 
 
Meisterschaft spannend gehalten
05.03.2016   Zwönitzer HSV 1928  -  HC Annaberg-Buchholz  23:20 (12:12)
 
Die Männer des HSV II haben ihre Bezirksligaaufgabe gegen den HC Annaberg-Buchholz erfolgreich lösen können und gewannen mit 23:20 (12:12). Dabei tat sich das Team um Trainer Peter Köhler aber recht schwer, lag im ersten Durchgang zwischenzeitlich 6:10 (21.) hinten. Erst in der zweiten Hälfte konnte man endlich den Ton angeben, erarbeitete sich einen Vorsprung von drei bis vier Toren (18:14, 48.), welcher dann jedoch Bestand haben sollte. Vor den Führungen fehlte bei den 28-ern ein wenig das übliche Temperament, die eigentlich vorhandene spielerische Überlegenheit auch zu nutzen. Dazu war man in der Defensive häufig zu inkonsequent, womit auch das Konterspiel nicht so recht funktionierte. Schlussendlich war es dennoch ein verdienter Sieg, welcher die 28-er wieder auf Platz 2 der Tabelle beförderte und Spannung pur im Duell kommenden Samstag gegen Tabellenführer Fraureuth verspricht.
 
 
Auswärtsschwäche bleibt erhalten
27.02.2016   ZHC Grubenlampe II  -  Zwönitzer HSV 1928 II   31:22 (14:12)
 
Nachdem unsere zweite Männermannschaft aus den letzten vier Auswärtspartien lediglich einen Zähler mitnehmen konnte, hat man nun wichtigen Boden auf den Tabellenführer verloren. Mit der Niederlage in Zwickau beim ZHC II fallen die Männer um Coach Peter Köhler erstmals seit Monaten wieder auf den vierten Tabellenplatz zurück, allerdings punktgleich mit den Positionen zwei und drei. Im ersten Durchgang monierte der Trainer insbesondere die Wurfeffektivität seines Teams. Gute Chancen wurden erarbeitet, jedoch in Sachen Versenken der Bälle im ZHC-Gehäuse hatte man schon wesentlich bessere Tage bei den 28-ern gesehen.
Nach dem psychologisch ungünstigen 12:14-Rückstand zur Pause versuchten die 28-er mit Kampf und Einsatz, dem Spiel eine Wende zu geben. Leider standen dem Vorhaben nun einige unverständlichen Entscheidungen der Referees entgegen. Gleiche Situationen wurden wiederholt zugunsten der Westsachsen ausgelegt, was unsere Mannschaft zunehmend in Rage brachte. Es machte sich Frust breit, was der eigentlichen spielerischen Qualität des HSV II nicht dienlich sein konnte. So kam unser Team von Minute zu Minute weiter von der taktischen Marschroute ab, geriet Tor um Tor ins Hintertreffen und musste so am Ende ohne Zählbares die Heimreise antreten.
 
 
Zahmen Handballwölfen Punkte abgenommen
06.02.2016 Zwönitzer HSV 1928 - Rodewischer Handballwölfe 40:24 (17:12)
 
Die Tabellenkonstellation ließ das Ergebniss von 40:24, welches an der Anzeige nach 60 Minuten stand, bereits erahnen. Die Rodewischer Handballwölfe, welche auf dem letzten Platz der Bezirksliga stehen, witterten aber zu Beginn der Partie doch einen Hauch des möglichen Erfolges. Die Zwönitzer taten sich am Anfang schwer. Zu viele eigene Fehler verhinderten, dass man sich nicht von Beginn an absetzen konnte, hinzu kamen noch Fahrlässigkeiten im Abschluss, welche erst zum Ende der 1. Halbzeit durch das Team von Trainer Peter Köhler in den Griff bekommen wurden und so 5 Tore Vorsprung nach 30 Minuten zu Buche standen. Mit 17:12 verabschiedete man sich in die Kabine.
Der zweite Durchgang lief dann für die 28er deutlich entspannter, zum einen da man im Vergleich zu den letzten Spielen auf eine stärkere Personaldecke zurückgreifen konnte und zum Anderen produzierten die Gäste aus Rodewisch mehr Fehler, welche durch die Hausherren konsequent in Kontertore umgesetzt wurden.
 
 
Meisterschaft verspielt?
30.01.2016   SV Rotation Weißenborn - Zwönitzer HSV 1928  31:18 (13:9)
 
Unsere Männer II haben im Kampf um die Bezirksmeisterschaft auswärts erneut wichtige Zähler liegen lassen und sich diesmal beim Tabellenvierten aus Weißenborn zudem eine sehr deutliche Niederlage geholt. Trainer Peter Köhler war insbesondere mit der Gestaltung des zweiten Durchgangs mehr als bedient. "Das war Handball für die Tonne", wetterte der Coach, der leider mit Sohn Mirko Köhler auf eine wichtige Stütze verzichten musste. Der erste Durchgang gestaltete sich noch so einigermaßen durchwachsen. Die siegeshungrigen Gastgeber erspielten sich zwar mit Einsatz und Kampf leichte Vorteile, brachten es mit diesen Eigenschaften auch auf eine 13:9-Führung zur Pause, was aber noch nicht entscheidend sein sollte. Kurz nach Wiederanpfiff verkürzte unser Team auf 11:13, war damit wieder dran und hatte eigentlich das psychologische Plus in diesem Moment, um dem Spiel eine Wende zu geben. Leider brachen allerdings danach alle Dämme. Mit Unaufmerksamkeiten in der Abwehr, Offensivfehlern ohne Ende und vergebenen guten Torgelegenheiten machte man es den technisch eigentlich gar nicht so starken Gastgebern leicht, Tor um Tor davonzuziehen. In den letzten 10 Minuten ergaben sich die 28-er dann sichtlich ihrem Schicksal, was Weißenborn zum weiteren Ausbau des Vorsprungs bis zum klaren 31:18-Sieg nutzte.
 
 
Sieg in der Schlussviertelstunde sichergestellt
23.01.2016   Zwönitzer HSV 1928  -  VfB Lengenfeld   30:22 (14:12)
 
Trotz des am Ende klaren Sieges der Mannschaft um Trainer Peter Köhler war die Gegenwehr des Tabellenneunten lange Zeit beachtlich. Im gesamten ersten Durchgang blieben die Lengenfelder den 28-ern stets auf den Fersen. Jeder Offensivfehler unseres Teams wurde mit schnellen Konterversuchen bestraft, von denen auch einige erfolgreich zuende gespielt werden konnten.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte änderte sich noch nicht allzu viel. Der HSV legte vor, Lengenfeld jedoch konnte mit großem Einsatz immer wieder auf zwei oder einen Treffer verkürzen. In den letzten 20 Minuten spürte man allerdings dann doch den zunehmenden Kräfteverschleiß bei den Gästen. In der Defensive nun oft einen Tick zu langsam, konnte man oft nur noch mit teils grenzwertigen Fouls die weiterhin schnellen 28-er stoppen. Siebenmeter und Zeitstrafen waren die Folge. Zwönitz setzte sich damit allmählich ab, konnte nun auch in der Abwehr die VfB-Angriffe immer besser abfangen und zu Kontern nutzen. So gelang am Ende ein noch sicherer Sieg, der das nötige Selbstvertrauen vor der nächsten schwierigen Aufgabe kommende Woche in Weißenborn bringen sollte.
 
 
Zu dünne Spielerdecke
16.01.2016   SSV Chemnitz-Rottluff  -  Zwönitzer HSV 1928  32:26 (16:12)
 
Unsere Männer II mussten sich nach einem umkämpften und erwartet schweren Spiel beim SSV geschlagen geben und büßten damit zunächst erst einmal die Tabellenführung ein. Coach Peter Köhler musste auf einige Kräfte verzichten, was dafür sorgte, dass der eine oder andere in seinem Team kaum Verschnaufpausen bekam. Dabei hatte man sich einer Gastgebermannschaft zu erwehren, die von Beginn zeigte, dass man das Match unbedingt ziehen wollte. Mit Kampf und körperlicher Präsenz setzte man unser Team stark unter Druck und lag so von Beginn an in Front. Nach dem 16:12 zur Pause versuchten unsere Männer zwar noch einmal alles, um den Rückstand zu verkürzen, allerdings sollte dies nicht so wirklich gelingen. Mitte der zweiten Halbzeit erwischte es dann auch noch Alexander Bär mit der dritten Zeitstrafe, womit das Spiel für ihn beendet war. So war die Verantwortung hinsichtlich spielerischer Gestaltung für den Rest der Spielzeit auf noch weniger Schultern verteilt, was den Chemnitzern in ihrer Abwehrarbeit sichtlich in die Karten spielte. Schlussendlich konnte unsere Sieben die Niederlage so nicht mehr abwenden. Nun gilt es, am kommenden Samstag zuhause wieder an alter Stärke anzuknüpfen, um im Titelrennen weiterhin am Ball zu bleiben.
 
 
Sieg in Schlussminuten gesichert
19.12.2015   Zwönitzer HSV 1928  -  HV Oederan  35:28 (14:14)
 
Trainer Peter Köhler hatte in der Partie seiner die Bezirksliga anführenden Mannschaft gegen den nunmehr Tabellenletzten mehr zu tun, als ihm sicherlich lieb war. Von Beginn an zeigten die engagiert auftretenden Gäste, dass sie die Liga noch lange nicht abgehakt haben und in jedem Spiel versuchen werden, wichtige Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. So verlief die erste Halbzeit eher ausgeglichen. Zwar nicht immer, jedoch zumeist waren die 28-er knapp vorn. Gute Angriffsaktionen machte man sich allerdings mit einer nicht ausreichend konsequenten Defensivarbeit zunichte. Nach einer an Toren recht intensiven ersten Halbzeit sah es dann zwischen der ca. 35. und 45. Minute endlich so aus, als solle das Spiel seinen erhofften Lauf nehmen. Einige Minuten lang gaben die teilweise sachsenligaerfahrenen HSV-er in der Abwehr Vollgas, eroberten sich die Bälle und zogen mit vier Kontern in Folge zum 21:16 auf und davon. Wieder ließ unsere Mannschaft danach allerdings die Zügel schleifen. Dass man das auch gegen einen abstiegsbedrohten Gegner nicht machen sollte, zeigte die Schlussviertelstunde. Die unermüdlich rackernden Gäste bissen sich wieder heran, ließen zunächst zwei Siebenmeter gegen Robert Börner liegen und kamen trotzdem zum 27:28-Anschluss. In der Schlussphase drehte der HSV dann aber noch einmal in Sachen Tempo am Gashahn und sorgte insbesondere mit Treffern von den Außenpositionen sowie vom Kreis für die Entscheidung.
 
 
Männer II sind Herbstmeister
05.12.2015   Zwönitzer HSV 1928  -  TSV Mittweida  37:23 (16:11)
 
Sehr erfolgreich gestaltete sich das Wochenende für die zweite Männermannschaft. Da der bis dato führende HC Fraureuth in Weißenborn patzte, konnte das Team um Trainer Peter Köhler nach einem sicheren 37:23 (16:11) gegen den TSV Fortschritt Mittweida die Tabellenführung übernehmen und wurde damit Herbstmeister. Damit gab es im sich abzeichnenden Duell mit Fraureuth um die Bezirksmeisterschaft pünktlich am letzten Spieltag der Hinrunde einen Führungswechsel. 
Im Spiel gegen den TSV hatte unsere Zweite nach einem Anfangsrückstand von 2:5 (10.‘) dabei das Geschehen in der Folge fest im Griff. Nach auch ein wenig Pech zu Beginn fruchteten zunehmend die spielerischen Vorteile, so gelang noch in der ersten Halbzeit der Ausgleich und man nahm sichere Führung mit in die Pause. Im zweiten Durchgang machten unsere Sieben weiter unaufhörlich mit Tempohandball Druck auf die Gäste, schraubten das Ergebnis gegen einen sich später auch aufgebenden Gast kontinuierlich in die Höhe und gewannen schlussendlich auch in der Höhe verdient.
 
 
Im Derby Remis
29.11.2015  EHV Aue III  -  Zwönitzer HSV 1928  25:25 (13:11)
 
Im zweiten Lokalderby am vergangenen Sonntag trennten sich die Handballer des EHV Aue III von der zweiten Männermannschaft des HSV in der Bezirksliga unentschieden mit 25:25 (13:11). Von der Papierform leicht favorisiert hatten die 28-er dabei die erste Hälfte überwiegend gut im Griff. Die Auer präsentierten sich diesmal als gesundes Gemisch erfahrener Akteure mit Zweitligaerfahrung und jungen Nachwuchskräften. In der Offensive recht effektiv und mit gutem Abwehrverhalten konnte unser Team den Gastgebern erfolgreich Paroli bieten, lag bis zum 13:11-Pausenstand fast durchweg in Führung. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte sah es weiter gut aus für die 28-er. Allerdings blieb der Vorsprung weiter relativ knapp, was jederzeit dem Spiel noch eine Wende geben konnte. In der Schlussviertelstunde sollte sich dies auch beinahe noch bewahrheiten. Aue setzte noch einmal auf Aggressivität und offensive Abwehr, was den 28-ern zunächst einige Probleme bereitete. Nach dem Ausgleich wogte die Partie bis zum Schluss hin und her. Schlussendlich profitierten die Zwönitzer von einigen guten Szenen ihrer beiden Keeper und konnten so noch einen Zähler mit nach Hause nehmen.
 
 
Im Duell gegen die "Wundertüte" erfolgreich
21.11.2015  Zwönitzer HSV 1928  -  USG Chemnitz  26:21 (15:11)
 
Die HSV-Männer hatten das Spiel gegen die "Wundertüte" der Universitätssportgemeinschaft zwar jederzeit im Griff, jedoch so richtig abschütteln ließen sich die Gäste im Prinzip nie. Mit ihrem langen Rückraumwerfer und einem insgesamt recht ideenreichen Angriffsspiel kam die USG immer wieder zu Treffern und blieben im ersten Durchgang nach dem 3:3 (7.) lange Zeit dran. Erst in den Schlussminuten von Hälfte 1 setzten sich die Männer um Marcus Schuster und Mirko Köhler allmählich ab und nahmen einen beruhigenden Vorsprung in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang zeigten die Bezirksstädter ebenfalls, dass sie nicht zu Unrecht auf Platz 4 der Tabelle stehen. In einem weiter ausgeglichenem Spiel verwalteten die 28-er ihren Vorsprung insgesamt aber ohne große Sorgen und gewannen am Ende verdient. Damit hat man weiterhin einen guten zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga im Besitz.
 
 
Verbandsliga-Absteiger bezwungen
07.11.2015   HC Annaberg-B.  -  Zwönitzer HSV 1928 II  24:28 (12:12)
 
Einen ähnlichen Verlauf wie bei unseren am Ende erfolgreichen Frauen nahm auch die Partie der zweiten Männermannschaft im Derby beim HCAB. Obwohl aktueller Absteiger aus der Verbandsliga rangieren die Bergstädter momentan jenseits von Gut und Böse auf Rang 10, womit unsere Sieben als Zweiter sogar ein wenig favorisiert war. Jedoch ermöglichten zu viele Abwehrschnitzer beim HSV den Gastgebern zunächst eine Führung von 10:7 nach 20 Minuten. Trotz Unterzahl straffte man sich aber dann endlich, verkürzte und konnte zur Halbzeit noch zum 12:12 ausgleichen. Bis zur 50. Minute legten die 28-er zwar dann in Durchgang zwei immer wieder vor, vermochte es aber noch nicht, die Annaberger abzuschütteln. Erst nach dem 23:22 (52.’) sorgten nachlassende Kräfte beim HC endlich dafür, dass der HSV die entscheidenden vier Treffer in Folge zum 27:22 markieren konnte und am Ende verdient gewann. „Das Beste an keinem guten Spiel meiner Mannschaft war der Sieg, den wir aber erst sichern konnten, nachdem bei Annaberg die Puste ausging“, war Trainer Peter insgesamt nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner Sieben, die in Sachen Deckungsverhalten und spielerischer Linie schon besseres gezeigt hatte.
 
 
Gegen ZHC-Reserve mit ungefährdetem Sieg
31.10.2015   Zwönitzer HSV 1928  -  ZHC Grubelampe II  27:23 (13:11)
 
Unsere zweite Männermannschaft konnte am Wochenende die erhofften zwei Pluspunkte gegen den ZHC Grubenlampe II einsammeln und damit die zweite Tabellenposition behaupten. Wenngleich das Team um Coach Peter Köhler über die 60 Minuten nicht ganz so dominant agierte wie zuletzt gegen Weißenborn, war der Sieg am Ende ungefährdet. Ein paar Fehlwürfe zu viel aus unvorbereiteten Abschlussversuchen sowie die eine oder andere vermeidbare Lücke im Defensivgefüge unseres Teams sorgten dafür, dass die Westsachsen ergebnistechnisch stets einigermaßen auf Reichweite verblieben. Allerdings war das Tempoplus klar auf Seiten der Zwönitzer, die immer den entscheidenden Gang zulegen konnten, um sich den ZHC II vom Leib zu halten. So war der Sieg am Ende hochverdient und hätte sicherlich auch noch klarer ausfallen können. Mit diesem Erfolg liegen die 28-er nach einem Drittel der Saison auf einem guten Vize-Rang und es könnte in der Frage der Bezirksmeisterschaft durchaus auf ein Duell mit dem HC Fraureuth hinauslaufen, bei dem man allerdings auswärts zuletzt die bislang einzige Saisonniederlage kassierte.
 
 
Fehlender Kampfgeist im Spitzenspiel
17.10.2015  HC Fraureuth  -  Zwönitzer HSV 1928 27:19 (10:8)
 
Die weiße Weste der aktuellen Spielzeit ist dahin. Im Spitzenspiel der Bezirksliga beim HC Fraureuth reichte es leider nicht für unsere Männer, die alleinige Tabellenführung zu erklimmen. Auch wenn unsere Zweite gut in die Partie gestartet war mit 2 Toren in Folge, so zeigte die defensive 5:1 Deckung der Gastgeber nach den ersten 5 Minuten ihre Wirkung und die Hausherren konnten sich die Führung erspielen, welche sie über das gesamte Spiel nicht mehr abgaben. Auf der rechten Angriffsseite funktionierte fast überhaupt nichts, nur die linke Seite zeigte Normalform. In der Zwönitzer Abwehr lief es dann auch nicht mehr so ganz rund, die Fraureuther haben sich schnell auf unsere agressive 5:1 Abwehrformation eingestellt. So stand es zur Halbzeit 10:8 für den HC.
In der 2. Halbzeit vermisste Trainer Peter Köhler den Kampfgeist der Truppe. Die Gastgeber konnten die ersten 3 Tore der 2. Halbzeit erzielen und zogen bis zur 50. Minute mit einigen Kontern auf eine 10 Tore Führung davon. Leichte Ergebniskosmetik konnte unsere Zweite in den letzten Minuten betreiben, in dem man nochmal um 2 Tore verkürzte, was aber auf die Lässigkeit der Hausherren gegen Ende des Spiels zurückzuführen ist. Nun heißt es, wieder nach Vorne zu schauen auf das nächste Spiel gegen das Schlusslicht der Tabelle, die Rodewischer Handballwölfe. Hier kann man wieder Selbstvertrauen tanken.
 
 
Weiße Weste behalten
10.10.2015  Zwönitzer HSV 1928  -  SV Rot. Weißenborn 27:17 (14:7)
 
Die Männer des HSV II dürfen sich nach dem ungefährdeten 29:19 (14:7) über den SV Rotation Weißenborn auch nach dem vierten Saisonspiel weiterhin über ihre weiße Weste freuen und sind nun Spitzenreiter der Bezirksligatabelle. Bis zum 4:4 konnten die Randfreiberger noch einigermaßen mithalten, dann ging die sprichwörtliche Post ab. Angetrieben von den sachsenligaerfahrenen Marcus Schuster und Mirko Köhler enteilte der HSV mit einem Zwischenspurt und auf Basis ihres starken Keepers Sören Stopp auf 10:4 und sorgten damit zur Pause schon für klare Verhältnisse.
Auch im zweiten Durchgang technisch und im Spieltempo weiterhin unterlegen, konnten die Weißenborner nicht mehr in die Partie zurückkommen. Zu wenige Ideen gegen die flinke Zwönitzer Abwehr, zu unpräzise Bälle gegen einen weiterhin gut aufgelegten Kepper Sören Stopp ließ die Gäste weiter in Rückstand geraten. So endete das Spiel mit einem Ergebnis von 29:19, welches durchaus auch noch um das eine oder andere Tor höher ausfallen können.
 
In Lengenfeld keine Sorgen
27.09.2015  VfB Lengenfeld  -  Zwönitzer HSV 1928  30:35 (12:18)
 
Die Männer vom HSV II konnten ihr zweites Auswärtsspiel der Saison mit dem 35:30 (18:12) gewinnen. Waren in der Vergangenheit die Spiele in Lengenfeld oftmals weniger erfolgreich, sollte es diesmal ein Start-Ziel-Sieg werden. Von Beginn an waren die Gastgeber dem schnellen Angriffsspiel unserer Mannschaft nicht gewachsen. So legten die 28-er bereits in der ersten Hälfte nach einem noch 11:8 bis zur 26. Minute auf ein richtungsweisendes 17:9 vor. Insbesondere in Sachen Tempohandball und auf der Torhüterposition mit einem starken Sören Stopp war man den Lengefeldern dabei sichtlich überlegen. Im zweiten Durchgang änderte sich am Gesamteindruck der Partie nicht allzuviel. Die Gastgeber gaben allerdings nicht auf und nutzten ein paar Unkonzentriertheiten des HSV zur leichten Ergebniskosmetik. Mit 6:0 Punkten liegen die Männer um Coach Peter Köhler nach drei Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz.
 
 
 
In der Schlussphase Spannung pur
19.09.2015  Zwönitzer HSV 1928 II  -  SSV Chemnitz/Rottluff  29:28 (15:11)
 
Die Männer des HSV II hatten ihren Gegner aus Chemnitz eigentlich 55 Minuten lang fest im Griff und fast durchgängig einen Vorsprung von vier bis sechs Treffern herausgespielt. Mit Erfahrung und Abgeklärtheit hielt man den zweifellos engagierten Angriffsversuchen der Gäste gut stand. Schnelle Konter waren die Grundlage, mit einfachen, aber wichtige Treffern den SSV stets auf Distanz zu halten. Eingangs der Schlussphase war beim 25:20 (54.) weiter alles im grünen Bereich. Nachlassende Konzentration nun und eine gewaltige Schlussoffensive der Chemnitzer mit Pressdeckungen in den letzuten drei Minuten ließen unsere Mannschaft aber tatsächlich noch einmal wackeln. Ein wichtiger gehaltener Siebenmeter von Sören Stopp beim 28:26 ca. zwei Minuten vor Ultimo rettete schlussendlich einen sonst eventuell noch verloren gehenden Punkt, denn der Anschluss zum 28:29 kam für die Gäste ca. 11 Sekunden vor dem Schlusssignal glücklicherweise ein wenig zu spät.
 
 
Starker Auftritt zum Start
12.09.2015   HV Oederan  -  Zwönitzer HSV 1928 II  20:26 (8:12)
 
Unsere Männer des HSV II sorgten im Anschluss an das Frauenspiel in Oederan noch schneller für klare Verhältnisse. Mit einem guten Sören Stopp im Kasten hielt man den Oederaner Angriffen gut stand und führte nach 13 Minuten bereits 8:3. Nach dem 12:8 zur Pause waren die Gastgeber dem Tempospiel der 28-er in den ersten zwölf Minuten des zweiten Durchgangs nicht ansatzweise gewachsen. Hinten flink und mit schnellem Spiel nach vorn überrollte man den Gastgeber förmlich. Erst als diese Torejagd mit der 23:12-Führung (48.) den höchsten Abstand der Partie brachte, nahm sich das Team um Trainer Peter Köhler in der Schlussphase deutlich zurück. Dies gestattete den Oederanern noch leichte Ergebniskosmetik, die beiden Pluszähler wanderten jedoch verdient mit zurück ins Erzgebirge.